Wie SAT Receiver einstellen?
Hey Leute. Ich habe null Ahnung von diesen Techniksachen. Ich habe jetzt einen neuen SAT Digital Receiver. Ich weiß aber nicht wie man das Teil installiert. angeschlossen ist alles einwandfrei. Woher weiß ich welche Frequenz ich nehmen muss, was fürn kanal usw...woher weiß man diese Dinge? Ich dürck irgendwie nur drum. bis jetzt ohne erfolg. es funktioniert kein sender :(. hoffe mir kann jemand helfen oder muss ich erst aufs dach kletten und an der schüssel rumdrehen...hilfe :(
12 Antworten
jetzt hat der receiver 4 lnbs (weiß nicht sicher ob es so heißt)...in welche buchse muss meine schnur denn, die mit der schüssel verbunden ist ? ich kann hin und herstöpseln. ich bekomm keine sender drauf, außer ausländische :(
Sorry, du hast null Plan von der Sache. Da macht es keinen Sinn, hier aus der Ferne erwas zu schreiben.
@ Chrissy99: Sendersuchlauf (Manuell)starten @ Tatjana 823: Wahrscheinlich war deine Satellitenschüssel nicht richtig eingestellt. Das muss erfolgen, BEVOR du den Digital Receiver einstellst. Hier hab ich Tipps für die Sat Receiver-Einstellung gefunden: http://www.elektriker.org/sat-receiver-einstellen-20123020 (auch zu deinem ASTRA 19.2 Ost).
wie denn auch, wenn ich das erste mal einen receiver installieren soll?? :(( die beschreibung ist auch nichts. aber es muss doch allgemeingültige regeln geben auf die man achten muss?? wo muss ich diese schnur einstöpseln, die zu der schüssel zum dach führt? und woher weiß ich, welche antenne ich habe (müsste astra sein...aber da kann auch noch wieder verschiedene frequenzen und so einstellen)
Vermutlich ist etwas defect den neue Geräte sind voreingestellt. Ich würde zuerst den Antenneneingang überprüfen da darf kein Kurzschluss sein dann alle andern Verbindungen. Ansonsten könnte der Fehler am Anschluss liegen!
Antennenkabel an LNB IN anschließen, Scartkabel anschließen, dann müsste es schon gehen, denn die meisten Sender sind schon voreingestellt,zB. 0001 = ARD, 0002 = ZDF usw. Wenn du garnichts empfängst, kann es sein, dass das LNB an der Schüssel noch analog ist.