Wie sagt ihr dazu?
40 Stimmen
12 Antworten
Zu Berliner Pfannkuchen sage ich Pfannkuchen. Gleichzeitig nenne ich so aber auch Eierkuchen. Ich komme aus Thüringen. Dort ist es meine ich auch üblich, dass man Pfannkuchen sagt.
Hallo, wenn du diese runden Kuchen mit Marmeladenfüllung und Puderzucker meinst: das nenne ich Pfannkuchen :) Die platten Kuchen heißen bei mir entweder Eierkuchen oder auch Plinse.
Sprache ist eine interessante Sache :)
Liebe Grüße!
Berliner:
Pfannkuchen:


In meiner ehemaligen Heimat der Lausitz war das so üblich und in meiner jetzigen Region in West Sachsen sagt man das auch so.
Hallo,
diese Frage taucht in regelmäßigen Abständen hier auf, und dürfte aktuell dem Fasching geschuldet sein.
Aa ich jetzt schon länger in meiner neuen Heimat, im
dahoam bin
als im
und wo man Berliner (Ballen) sagt,
sage ich Krapfen.
Mit Pfannkuchen wie man in Sachsen sagt, habe ich mich für dieses Gebäck nie anfreunden können, sind das für mich doch:
Palatschinken, wie man in Österreich oder Eierkuchen, wie man anderswo dazu sagt. Diese dürfen gerne süß mit Apfelspalten oder auch ohne Zucker, herzhaft und mit Buchweizenmehl gebacken daherkommen.
AstridDerPu


