Wie richtig Umtopfen?
Hallo, ich habe mir für meine Katzen katzengras geholt (gerste). Dies ist im einer Anzugsschale gekommen. Dort habe ich es auch etwas wachsen lassen und es hat super geklappt. Als sich das geanulad immer weiter nach oben gedrückt hat habe ich gemerkt das sich unten drunter ein dickes wurzelgeflecht aus vielen sehr feinen wurzeln gebildet hat. Dies drückt alles Tag für Tag weiter nach oben. Nun habe ich mit einen Topf genommen und es in diesen rein getan mit erde damit es besser wachsen kann. Im Nachhinein habe ich gelesen das man die Wurzeln anschneiden oder lockern sollte? Ich habe das einfach so rein getan unten und oben erde und gegossen. Gibt es jetzt Probleme weil die Wurzeln schon ein festes Geflecht waren? Oder breiten die sich trotzdem weiter aus?
Ich habe erst mit Pflanzen angefangen und dazu online leider nix gefunden.
Danke schon mal.
4 Antworten
Hallo xMadom223,
ich habe für meine Katzen immer Zyperngras genommen, dem macht es auch nichts aus im Wasser zu stehen, ist also Staunässeresistent!
Da Katzengras ueberwiegend eine kurze Lebensdauer hat wirst du keine Probleme bekommen.
So lange die Wurzeln nicht sehr fest in Topfform aneinandergepresst liegen, kannst du dir das auflockern sparen.
Anschneiden habe ich noch nie gemacht, wenn es nicht sichtbar schlechte - gefaulte Wurzeln waren. Je nahc Pflanzenart machst du da auch mehr kaputt als richtig.
Die wachsen auch so weiter.
Der Topf ist groß genug das sie Platz haben