Wie rechnet man diese Aufgabe?

2 Antworten

selbst bin ich auch nicht drauf gekommen

Bild zum Beitrag

Das ist ein Teil von einem ganzen Kreis . Mit Winkel 180-45 = 135
Daher ist die Fläche 135//360 * pi * r² groß

r erhält man aus r² = 4.0² + 4.0²

A_Dreieck ist 4*4/2

.

.

wieder ein Teil ( ein Viertel wegen 90 Grad ) eines Kreises

Bild zum Beitrag

Radius durch

r² = (12-6)² + (12/2)²

Bild zum Beitrag

Dazu kommen zwei Trapeze mit A = 

12/2 * (12+6)/2 

.

Radius mit diesem Dreieck

 - (rechnen, Mathematiker)  - (rechnen, Mathematiker)  - (rechnen, Mathematiker)

5a)

Das Dreieck ist aufgrund der Winkel von 90° und 45° gleichschenklig. Daraus ergibt sich der Radius des Kreises aus:

r² = 4²+4²

Die Kreisfläche ohne das Dreieck entspricht der Fläche eines Vollkreises multipliziert mit (180-45)/360:

r² * pi * (180-45)/360 ~ 37.67

Dazu kommt noch die Fläche des Dreiecks 4*4*1/2

5b)

Der Radius des Kreises ergibt sich aus (Begründung wie bei a):

r² = 6²+6²

Die Viertel-Kreisfläche beträgt:

r² * pi / 4

Dazu kommt ein Rechteck der Fläche 12*6 und zwei Dreiecke mit der Gesamtfläche 6*6

4a)

Für den Kreisdurchmesser gilt

d² = 4² + 3²

Von der Fläche des Kreises d²/4*pi die Fläche des Rechtecks 3*4 abziehen.

4b)

dito