Wie rechnet man 2x hoch 2?
Aufgabe: 2x hoch 2= 50
4 Antworten
Falls da keine Klammer zu sehen ist:
2 x² = 50 | :2
x² = 25 | √
x = 5
Ist bei GF streitig.
Wenn man nicht gerade bei Funktionen unterwegs ist, gillt nur die positive Lösung.
Hier gab es schon unendliche Diskussionen.
Das kann man komisch finden oder nicht.
Das Ding hat einfach 2 Lösungen. Alles andere ist falsch ;-)
Weil 2 (-5)² = 25 eine wahre Aussage ist.
Ich schreibe meist auch ±5.
Aber möglicherweise ist dies dem Fragesteller noch gar nicht bekannt, oder er hat gelernt, mit einer anderen Definition zu leben. Das muss man dann im Unterricht klären.
"Obwohl die eingangs genannte Fragestellung bei geradzahligen Wurzelexponenten und positiven Radikanden zwei Lösungen mit unterschiedlichen Vorzeichen besitzt, steht die Schreibweise mit dem Wurzelzeichen grundsätzlich für die positive Lösung."
siehe:
Meinst Du
2 x² = 50
oder
(2 x)² = 50
?
In jedem Fall hilft auf beiden Seiten der Gleichung die Wurzel zu ziehen.
Als Lösung hast Du dann das Ergebnis mit + und - als Vorzeichen.
Hallo,
zuerst teilst du auf beiden Seiten durch zwei, dann erhältst du x^2=25. Anschließend ziehst du davon die Wurzel, du erhältst für x dann zwei Ergebnisse: 5 und -5.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen :)
Dann eben andersrum, zuerst die Wurzel ziehen und dann durch zwei teilen. Man erhält ebenfalls zwei Lösungen.
Wenn man das aber so schreibt wie der Fragesteller, also ohne Klammern, ist eigentlich in der Mathematik immer 2x²=25 gemeint, wenn man es anders meint müsste man Klammern setzen (so wie du es getan hast).
Dann nimmst du auf beiden Seiten die Wurzel, also
2x = ✓50
2x = 7.07106781187 | :2
x = 3.53553390593
Und was ist mit -5?