Wie rechne ich diese Text Aufgaben?

2 Antworten

Nr. 3: Brüche multiplizieren ist ganz einfach. Du musst einfach Nenner mal Nenner und Zähler mal Zähler rechnen. Also in diesem Fall musst du für den Zähler 4×1 (wenn ich es richtig erkenne und es eine 1 ist) und für den Nenner 5×8 rechnen. Dann hast du schon dein Ergebnis.

Nr. 4: Du musst einfach 4 ½ × 2 ⅔ rechnen, denn wenn eine Stunde 4 ½ ist, dann ist es logisch diese Summe mal 2 ⅔ zu rechnen.

Nr. 5: Genau so wie bei Nr. 4. Du rechnest ⅘ × 6 ⅛.

Nr. 6 & 7 & 8: Beim Brüche dividieren brauchst du die Kehrzahl. Die Kehrzahl ist die Zahl, wenn man den Zähler und den Nenner tauscht, also von ⅓ ist die Kehrzahl drei eintel. Die erste Ziffer lässt du aber normal stehen, nur bei der zweiten, also die Zahl nach dem : brauchst du die Kehrzahl. Dann musst du die erste Ziffer mit der Kehrzahl multiplizieren, und du hast schon dein Ergebnis.

Ich hoffe ich konnte helfen.😉

emm, das ist Bruchrechnung...6./7. Klasse...?

Bei 4, 5 und 8 solltest Du die Werte zuerst in echte Brüche umwandeln.

Dann musst Du bei 6, 7 und 8 vom 2. Faktor den Kehrwert bilden.

Am Ende musst Du dann bei allen Aufgaben die Brüche multiplizieren, kürzen und ggf. in gemischte Brüche umwandeln.