Wie rechen ich das?

3 Antworten

sinus(alpha) = Gegenkathete/Hypotenuse

Gegenkathete = die Seite a = 22,4 cm

Hypotenuse = die Seite c = 25 cm

sinus(alpha) = 22,4/25

sinus(alpha) = 0.896

alpha = arc sinus(0.896)

alpha = ca. 63.64° // auf 2 Stellen gerundet

arc sinus oder Arkussinus ist die Umkehrfunktion von der Sinusfunktion


Leo1234322 
Fragesteller
 23.05.2024, 18:10

Wie bist du von 0.896 auf 63,64 gekommen?

0
RedByte1608  23.05.2024, 19:13
@Leo1234322

Achtung 0.896 ist nur das Verhältnis zwischen Gegenkathete und Hypotenuse und hat somit keine Einheit, aber der Winkel 63, 64 hat schon eine Einheit, die Winkeleinheit Grad und muss auch so gekennzeichnet werden → 63,64° nicht 63,64

0
RedByte1608  23.05.2024, 20:02
@Halbrecht

Welche Schulstufe wenn ich fragen darf, den Arkussinus ohne Taschenrechner auszurechnen ist ziemlich Fortgeschritten

1
Leo1234322 
Fragesteller
 23.05.2024, 22:35
@RedByte1608

Stufe 10 Gymnasium

ZP 10 vorbereitung. Die aufgabe steht in der ZP 2022 im 1. Teil

0
Leo1234322 
Fragesteller
 23.05.2024, 22:39
@RedByte1608

Antwort auf die frage, wo du wissen wolltest in welcher stufe das drankommt

0
RedByte1608  23.05.2024, 22:50
@Leo1234322

Ok und habt ihr andere Möglichkeiten wie zum Beispiel eine Tabelle oder etwas anderes

0

Wenn schon keine Taschenrechner erlaubt sind: Ich kenne das noch mit Rechenschieber und Tafelwerk. Aber ich glaube nicht, dass das hier weiterhilft 😉.

Ohne TR kann man nicht auf den Winkel kommen

Man muss die Umkehrfkt zu sinus oder cosinus nutzen

.

nur bei solchen Werten könnte man auf den Winkel ohne TR schließen

Bild zum Beitrag

.

 - (rechnen, Mathematiker)