Wie reagiert das Jugendamt?
Ich habe schon eine Frage gestellt, die meine Situation beschreibt. Und zwar: meine Eltern streiten oft sehr heftig, es wird sehr laut und oft habe ich auch Angst um meine Gesundheit. Ich bin erst 11, kann also nicht einfach ausziehen.
Ich habe schon öfters den Tipp bekommen, mich Mal beim Jugendamt zu melden. Hat jemand eine Idee, wie die reagieren wenn ich etwa folgendes sage?:... Meine Eltern streiten oft sehr heftig. Manchmal geht es soweit, das ich Angst habe, das sie mich schlagen könnten. Oft reicht es nur, wenn ich wiederspreche, das sie sich so aufregen.
Ich habe mich bis jetzt immer versteckt, wenn es soweit gekommen ist, geschlagen wurde ich noch nie. Aber ich würde ohne zu zögern sagen, das wenn ich mich nicht verstecken würde, sie mir etwas antun würden.
Die Sache mit dem Jugendamt wäre für mich auch der letzte Ausweg, da ich auch irgendwie das Gefühl habe, sie zu verraten. Daher wüsste ich gerne, wie die wahrscheinlich reagieren.
Danke schonmal für Antworten.
3 Antworten
Hey du, erstens musst du dir merken egal an wen du dich wenden wirst und von deiner Situation erzählen wirst, du verräts deine Familie damit nicht! Denn wenn du dich wem öffnest dann weil dir es nicht gut mit der Situation Zuhause geht und weil du extrem belastet dadurch wirst. Ich kann dir nicht sagen wie das Jugendamt darauf reagieren wird aber ich würde dir auf jeden Fall empfehlen dich bei ihnen oder bei wem anders (Nummer gegen Kummer, Schulsozialarbeit, etc..) zu melden und deine Situation genau schildern. Dich trifft keine Schuld! Und du hast es nur verdient das es dir gut geht und du keine Ängste wie jetzt haben musst.
Deine Einstellung ist bemerkenswert und ich wünsche dir nur das Beste für deine Zukunft! Es ist okay dass das Gefühl bleibt, solange du weißt das es nicht so ist
Sie nehmen dich in deiner Situation vermutlich nicht weg, erstmal. Ist aber total egal wie sie reagieren, es geht um dich und um deine psychische und physische Gesundheit. Melde dich beim Jugendamt!
Lg
Danke für die Antwort.
Danke für die Ermutigung. Vielleicht gehe ich wirklich, bevor es nochmal zu einem schlimmen Streit kommt, bevor etwas schlimmes passiert.
Die werden das Gespräch mit deinen Eltern suchen. Maßnahmen-technisch wird vermutlich eine Familienhilfe installiert, also jemand, der ab und zu vorbeikommt und nach dem Rechten schaut - sichergeht, dass alles in Ordnung ist.
Danke für die Antwort.
Gesprochen habe ich nach jedem Streit mit ihnen. Sie nehmen mich nicht ernst.
Die Lösung klingt plausibel.
Nun, man kann sich seine Eltern leider nicht aussuchen. Du wirkst jedenfalls sehr reflektiert und eloquent, es ist schade, dass deine Eltern dich nicht ernstnehmen.
Das stimmt. Man kann sich seine Eltern leider nicht aussuchen. Was die Worte bedeuten, verstehe ich nicht ganz, allerdings denke ich, das es was gutes ist.
Reflexion bedeutet, dass du dich und deine Gefühle hinterfragst:
Das Wort Reflexion stammt vom lateinischen „reflexio“ ab, was so viel wie „etw. zurückbeugen“ bedeutet. Davon wurde dann „etw. reflektieren“ abgeleitet. Wir kennen das oft im Zusammenhang mit Licht. Wenn dieses Zurückgeworfen wird nennt man das eine Reflexion.
Bei der Reflexion in der Gruppe sind wir sozusagen die Reflektoren, die das Licht zurückwerfen wie ein Spiegel. Wir spiegeln das gesamte Geschehen, was wir erlebt haben und wie wir uns gefühlt haben.
Es hilft dabei Dinge bewusst wahrzunehmen und zu verarbeiten. Außerdem setzt man sich nicht nur selbst damit auseinander, sondern hört auch die Wahrnehmungen der anderen Teilnehmer.
Schwierig zu erklären, aber ich denke, du verstehst das Wichtigste.
Und eloquent bedeutet, dass du dich ziemlich gut ausdrücken kannst.
Wie auch immer, ich wünsche dir viel Glück!
Und falls du nach einer niederschwelligen Option suchst (kommt von der Türschwelle, eine niedrige Schwelle kann man leichter überwinden):
- https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/kinder-und-jugendtelefon
- https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/online-beratung
Falls noch etwas unklar ist, frag gerne nach.
Danke für die Antwort.
Das ich meine Familie nicht verraten weiß ich eigentlich. Aber ein Gefühl bleibt. Ich habe schon oft gesagt bekommen, ich soll mich ans Jugendamt wenden. Und das werde ich tun. Wie du schon sagst, geht es um meine Gesundheit und meine Sicherheit.