Wie reagieren Lehrer auf Selbstverletzung?
Stellt euch vor, ihr wärt Lehrer und ihr bemerkt dass einer eurer Schüler sich dauerhaft selbstverletzt. Wie würdet ihr reagieren?
Würdet ihr versuchen mit den Schüler zu reden oder wäre euch das Wurscht?
4 Antworten
nach dem unterricht ansprechen wenn er es möchte und einen besuch beim schul therapeuten empfehlen
Was wir in diesem Fall machen:
- Mit dem Schüler reden
- Feststellen, ob die Schnittwunden frisch sind oder es alte Narben sind
- Die Schulsozialarbeit , wenn möglich einbinden
- In Absprache mit dem Schüler die Eltern informieren.
aber: Lehrer sind keine Therapeuten- ein regelmäßiges Gesprächsangebot ist im Schulalltag normalerweise nicht möglich.
Hinter selbstverletzendem Verhalten stecken meist ernsthafte behandlungsbedürftige psychische Probleme, die nicht von alleine weggehen und in Profihände gehören. Ziel muss es sein, dem Jugendlichen Zugang zu professioneller Hilfe zu verschaffen. Deshalb ist es meist unumgänglich die Eltern zu informieren.
Aber haben die Lehrer auch eine Pflicht, da anzusprechen, oder dürfen sie auch einfach nichts machen, wenn sie das sehen?
Ihn nach dem Unterricht unauffällig mit einem 4 Augen Gespräch soft konfrontieren das mir da was aufgefallen ist ob er drüber reden möchte, evtl, wenn Schulpsychologe an der Schule ist, hinschicken vom Unterricht befreien lassen dafür und die Eltern Kontaktieren und sanft ansprechen, da der Lehrer in der Fürsorgepflicht steht solange das Kind nicht vom Schulgelände runter ist und sich auf dem Nach Hause weg befindet, er für das Kind verantwortlich ist und das melden muss.
evtl Eltern einladen zusammen mit Kind Vertrauensslehrer hinzuziehen evtl.
wenn nichts hilft muss ein Psychologe dann her.
Das Problem ist, wenn es sich später herausstellt das dass Kind sich in der Schule selbst verletzt, und das habe ich damals in der 6 klasse sogar mitbekommen, das dass eine Mitschülerin damals gemacht hatte. Und du als Lehrer nichts gesagt hast und das raus kommt, kannst du als Lehrer der extra Abi gemacht hat, studiert hat 3-4 Jahre Lehramt?! + 1-2 Jahre Referendariat durchgezogen hat, richtig Ärger bekommen. Es gibt soviele Elternteile die Lehrer hassen sich bei dem Direktor beschweren oder sogar sich beim Schulamt beschweren gehen. Du dann den ganzen Ärger hast. Klar muss man auf das Wohl vom Kind schauen, aber man darf ebenso nicht vergessen das man nicht der Eltern Teil ist, man muss differenziert sein, egal wie heikel die Situation ist...
Okay, dann würde ich sagen, kommt es ganz aufs Alter an.
Definitiv bei Jüngeren unter 13-14 würde ich sofort die Eltern anrufen
alles was drüber ist würde ich mich mit zusammensetzen
Also haben Lehrer tatsächlich da eine Pflicht & dürfen gar nicht nichts machen?
Manche denken auch, ach da ist man hingefallen oder Sportverletzung.
Moin,
Also,
Ich würde den Schüler darauf ansprechen und ihm ein offenes Ohr anbieten.
Ich würde erstmal abwarten und die Lage aus meiner Sicht einschätzen, *bevor* ich direkt zu den Eltern renne.