Was müssen/sollen Lehrer tun wenn sich ein Schüler ritzt?
Hey Alle Zusammen
Wenn sich eine Schülerin selbstverletzt und ein Leherin bemerkt es öfter, was sollte sie tun oder was werden sie villeicht tun ?(mir ist klar das jeder Mensch anders ist)
Mein Klassenlehrer hat bemerkt das ich etwas stiller und zurückhaltender war. Er ist etwa3 mal aufmich zugekommen und fragte wiso ich so anders sei und ob es mir gut ginge. Ich blocke wenn jemand so fragen stellt leider immer völlig ab und sagte auch dort immer „ Ja es geht mir gut“ Ich würde gerne reden aber kann es einfach nicht.
10 Antworten
Der Lehrer ist vielleicht nicht die richtige Person dafür, ich würde eher mit den Eltern reden.
Und wenn die, die Pest sind, dann zum Lehrer gehen oder bei der gratis Seelsorge anrufen, mit denen kann man gut reden und die helfen jedem gerne, vollkommen anonym.
hmm, mMn sollte er/sie 'handeln', wobei das bei jedem Lehrer anders sein kann, von seinem Charakter und auch Eurerm 'Verhältnis' abhängt! Auch sollte er/sie sich nicht abspeisen lassen! In gewisser Weise hat er/sie auch eine InformationsPflicht und müsste über kurz oder lang Deine Eltern informieren!
-Gespräch mit Dir suchen
-Rücksprache im Kollegium (Deine Lehrer; Kollegen, die schon ähnliche Fälle hatten; jemand, mit dem Du gut kannst; VertrauensLehrer,...) und dann jemand anderen Bitten es auch zu versuchen, ggf. zu zweit
-Gespräch mit Deinen Eltern, ggf. mit Dir zusammen, oder zumindest Dir vorher die Info geben, dass er/sie es tun wird!
Das Gespräch mit den Eltern suchen.
Filmen und auf Youtube stellen? Oder natürlich mit den Eltern sprechen, aber die müssten es doch viel eher wahrnehmen als der Lehrer, er ist da nicht in der „wichtigsten“ Position
Wenn du Hilfe brauchst, dann sprich bitte mal von dir aus deinen Lehrer an. Wenn das nicht geht, ruf mal bei der Telefonseelsorge an oder schreib denen eine E-Mail (die beraten glaube ich auch per Mail)
Macht sie denn eine Therapie? Nimmt sie Medikamente?
Ist sie für dich da, wenn du sie brauchst?
Gut, immerhin. Die wichtigere Frage ist, ob sie ihrem Job als Mutter nachkommen kann. Dich also mit allem versorgt, was du brauchst. Unterkunft, Kleidung, Essen, Geborgenheit, Unterstützung, wenn es dir schlecht geht, Sicherheit und so weiter.
Wenn sie das nicht kann, ist es keine Schande sich Unterstützung z.B. vom Jugendamt oder vom Kinderschutzbund zu holen. Da wird dann jemand abgestellt, der entweder haupt- oder ehrenamtlich für dich da ist und mit dir Zeit verbringt.
Es gibt doch Schulpsychologen, vielleicht hilft dir das
Meine Mutter ist sehr stark Depresiv und bekommt fast nichts mit, ich spreche sie deswegen auch nicht auf schlechte Sachen an. Mit meinem Vater habe ich keinen Kontakt