Warum beachten mich Jungs nicht so wirklich?

Heey! Ich bin 15 und frage mich warum mich die Jungs in meiner Klasse nicht so wirklich beachten, ich meine manchmal habe ich den Eindruck einige wären gar nicht so uninteressiert(legen es darauf an mit mir zu sprechen, schauen mich komisch an oder machen mir manchmal sogar ein Kompliment) jedoch flirten sie dann ein paar Minuten später wieder mit einer anderen, wenn ich das so sagen kann 😅 Ist das normal oder hab ich einfach nur merkwürdige Jungs in meiner Klasse?

Zu mir soviel: früher war ich ziemlich schüchtern etwas moppeliger, hab mich so circa an alles gehalten was mir gesagt wurde, hab mich nie getraut jemanden die meine Meinung zu sagen und viele haben mir gesagt ich wäre ”zu nett”. Jetzt hab ich ziemlich abgenommen weil ich mich nicht mehr wohlgefühlt hab, hab eine schlanke Figur und hab mich generell äußerlich sehr verändert und fühle mich eigentlich ganz hübsch, natürlich finde ich nicht alles an mir super aber das ist ja normal :)

Inzwischen sage ich auch mal ganz offen was ich denke, bin auch generell viel offener geworden und nicht mehr ganz so regelkonform, ich meine ich bin jetzt kein badgirl oder sowas 😂 ich hoffe ihr wisst was ich meine... Generell sagen mir viele das man gut mit mir reden kann wenn man z.B ein Problem hat.

Aber seit den Sommerferien hat sich vor allem das Verhalten einiger Mädchen in meiner Klasse sehr verändert, ich weiß ehrlich gesagt selbst nicht so genau wie ich es beschreiben soll, irgendwie sind manche manchmal schon fast gehässig oder sagen wir’s so wenn sich die Gelegenheit ergibt mir eins Auszuwischen machen das die meisten... Irgendwie weiß ich selbst nicht wie ich das ganze verstehen soll... Ich hoffe ihr habt einen Rat für mich! :)

...zum Beitrag

kann sein das die sich nicht an dich rantrauen weil du zu hübsch aussiehst

...zur Antwort
Habe keine freunde durch sozialphobie?

Hallo

ich bin 18 und habe seit dem ich 13 bin eine diagnostizierte sozialphobie und angststörung...

ich hatte von der 3 bis zur 8 klasse eine aller beste freundin die bis dahin auch meine einzigste freundin war

sie war die einzigste die mich verstanden hat , bei der ich offen sein konnte und mit der ich spaß haben konnte

bis ich dann durch die sozialphobie immer kranker wurde und iwann nicht mehr zur schule kam deswegen und der kontakt immer weniger wurde

wir haben dann immermal noch geschrieben bis vor 3 monaten (es war aber eig immer nur so ein smaltalk kack) sogar noch aber der kontakt ist abgebrochen worden von ihr da wir „keine Gemeinsamkeiten“ mehr haben :,)wobei ich mir denke wie kann sie das wissen wenn wir in diesen ganzen jahren nichts unternommen haben? Aber egal

das eigentliche ist das ich durch die sozialphobie dieses jahr erst die 9 klasse fertig gemacht habe und ich da neue „freunde“ gefunden habe .. ich aber sogar nicht mit diesen klar komme

ich werde einfach nicht warm bei diesen obwohl ich sie jetzt 3 jahre kenne bin ich wenn wir überhaupt mal rausgehen (was vllt einmal im monat vor kommt) einfach ruhig und rede so gut wie garnicht

ich schaffe es nicht so eine bindung zu finden wie mit meiner damaligen besten freundin ...

ich fühl mich so allein weil ich keine richtigen freunde oder freundin habe ...

ich hätte gern mal wieder so spaß mit jemandem wie früher als sie noch für mich da war ... als ich ohne hemmungen einfach sagen konnte was ich wollte ohne angst davor zu haben was jemand denkt :,)

ich weis das es nicht wirklich eine frage war aber dadurch das ich niemanden habe musste es einfach mal raus

Danke für die die sich das alles durchlesen haha

...zum Beitrag

Keine ahnung ist nicht böse gemeint aber wenn dir das rausgehen nicht spaß macht, warum gehst du dann mit? Du bist halt nicht jemand der fake vibes haben kann, das ist nicht schlimm wenn man sich nicht mit jedem versteht (bei mir ist das ähnlich).

such dir außerhalb der schule freunde zb durch neue hobbys

...zur Antwort
Nein

ohne nikotin macht das keinen sinn und ohne teer ist meine seele leer (bin rapper)

...zur Antwort
Küssen, wann ist es endlich vorbei?

Hallo Leute,

Ein paar Freunde von mir und ich haben da Mal eine Frage. Wir alle sind so + - 20 Jahre alt. Was jetzt kommt mag vllt ein bisschen komisch oder sogar erbärmlich klingen hahaha, aber es ist etwas was uns in letzter Zeit wirklich beschäftigt hat.

Wenn wir einen Kerl treffen, der wirklich nett ist und auch unseren optischen "Ansprüchen" gerecht wird und es später am Abend vllt Mal zur Sachen gehen sollte, ist es fast immer so, dass wir uns darauf gar nicht einlassen können. Das heißt: Er küsst uns und will mehr, aber wir haben schon beim Küssen keinen Bock mehr. Da geht uns eher durch den Kopf was wir gleich noch essen wollen und wann das endlich aufhört... Dabei ist er dann nicht unbedingt ein schlechter Küsser oder so - im Gegenteil! Aber wir haben einfach keine Lust.

Klar mögen jetzt einige sagen, dass wir dann noch nicht den Richtigen gefunden haben und das ist auch garantiert so😁, aber ich meine heutzutage ist es doch fast schon üblich das man wenn man ausgeht und jemandem findet oder sich gezielt mit jemanden trifft auch Spaß haben will. Aber wo bleibt da bei uns der Spaß? Auch wenn es darüber hinaus geht denke ich über Gott und die Welt nach und nicht über das Eigentliche.

Noch nie habe ich jemanden von mir aus gerne geküsst und es genossen. Auch, wenn ich mich zu jemanden hingezogen fühle und wirklich wirklich gerne in seiner Nähe bin. Dabei dachte immer das Männer nicht so gerne küssen 😁

Heißt das, dass ich bzw wir vllt in die Richtung asexuell gehen oder kennen das mehrere von euch?

Danke im Voraus für eure Antworten auf diese wirklich seltsame Frage......

...zum Beitrag

Also wie jetzt hä...? du und deine freundinnen machen gleichzeitig mit einem kerl rum?😂

...zur Antwort

Dann geh nach polen.. mir gefallen die einheimischen Mädchen besser (:

...zur Antwort

die sind neidisch das ist bei vielen normal (ihr seid bestimmt noch sehr jung)

...zur Antwort
Ist es normal nicht auf beiden Ohren gleichgut zu hören?

Ich habe heute einen hörtest auf beiden ohren von 20 HZ - 20 KHz gemacht und mir ist aufgefallen, dass ich in dem bereich von 20 HZ auf dem linken Ohr sehr gut höre und auf dem rechten so gut wie gar nicht. Jetzt wo ich darauf achte kommt es mir auch so vor als wenn der bass wenn ich musik höre, sich in meinem kopf irgendwie nicht wirklich so anfühlt als wäre er in der mitte des stereofelds.

Ich fühle mich richtig scheiße deswegen, weil ich musik einfach liebe und auch hobbymäßig bzw. schon etwas professioneller, da ich in die richtung sogar studieren wollte, musik am pc mache und da auch viel abmische, etc. Ich hatte so eine ähnliche frage schon mal wegen mittleren frequenzen gestellt, die bei mir irgendwie auch bei manchen frequenzen unterschiedlich verteilt sind (im bereich von 3.5 khz höre ich auf dem rechten ohr aber nicht auf dem linken).

Als antwort auf die frage kam, dass die meisten menschen kein komplett symmetrisches gehör haben. Das klingt für mich auch richtig, aber ist es dann normal dass man diese unterschiede wirklich wahrnehmen kann wenn man drauf achtet und das sie mich stören?

also ich war auch schon oft beim ohrenarzt und die haben bei hörtests sogar gesagt, dass ich ein sehr gutes gehör habe und ich habe im alltag auch absolut keine probleme damit, außer in lauten situationen aber da kommt es mir nicht so vor als wäre mein gehört schuld.

Ich mache mir jetzt sorgen, dass das was ich im bassbereich wahrnehme wenn ich musik höre, nämlich das es irgendwie etwas nach links verschobe klingt kein placebo ist und ich die musik gar nicht mehr richtig genießen oder abmischen kann. Denkt ihr das so ein nicht symmetrisches hören bei manchen frequenzen wirklich normal ist? Wenn ja müsste ich es doch rein theoretisch schon immer gehabt haben, oder? Weil es mir eben erst jetzt so auffällt wenn ich drauf achte.....

...zum Beitrag

digga vielleicht ist dein kopfhörer kaputt und auf der einen seite isses leiser

...zur Antwort

das ist abzocke. rechnung oder ähnliches hat sie wohl nicht bekommen oder?

...zur Antwort
Habe ich eine Essstörung?

Hallo.

Ich bin 20 Jahre alt und momentan extrem verunsichert was meinen gesundheitlichen Zustand betrifft. Vor ca. einem halben Jahr bin ich über Monate durch extremen emotionalen Stress gegangen und habe im Zuge dessen einiges an Gewicht abgenommen. Zu erst hatte ich einfach keinen Hunger mehr oder mir war übel und daher habe ich - wohl psychosomatisch bedingt - über Wochen hinweg kaum bis gar nicht gegessen. Nachdem es mir psychisch etwas besser ging, fiel mir auf, dass ich abgenommen hatte und ich begann, mich wohler in meinen Körper zu fühlen. Denn meine Figur war schon immer ein wunder Punkt für mich (obwohl ich nie übergewichtig oder so war). Da war es plötzlich so, als wäre ein langzeitiger Traum endlich wahr geworden. So blieb ich bei sehr wenigen und kleinen Mahlzeiten, zumal mein Körper sich auch schon an die geringe Menge gewöhnt hatte und ich nicht mehr viel essen konnte. Irgendwann bekam ich aber doch Angst, wieder zuzunehmen und ich begann bewusst nur sehr kalorienarme Nahrungsmittel zu wählen. Dieses Essverhalten kam mir nie bedenklich vor, bis meine Familie und einige Freunde begannen, mir zu sagen, ich sehe so mager, "spitz" und eingefallen aus. Immer öfter kamen Kommentare und Fragen. Mir wurde gesagt, ich erfülle die Kriterien einer Magersucht, aber ich bin da sehr unsicher. Ich weiß zwar mein genaues Gewicht nicht (da ich keine Waage habe), aber das letzte mal beim Wiegen, hatte ich 48 kg bei 1, 63 m drauf. Das klingt ja gar nicht sooo schlimm, oder? Ich kann es irgendwie rein visuell im Spiegel selbst nicht einschätzen. In manchen Momenten denke ich, ich sehe schon recht knochig aus, dann wiederum sieht es wieder recht normal aus... Dummerweise habe ich nun nur einige Probleme wie Schlaf- und Konzentrationsstörungen, sowie gefühlte Herzschlagunregelmäßigkeit (kann das sein?) entwickelt. Ich will ja meinen Körper auch nicht kaputt machen! Vor Mangelerscheinungen habe ich echt Angst. Daher habe ich auch versucht täglich mehr zu essen. Aber ich habe ja kein starkes Untergewicht und fühle mich so, als würde ich mich selber mästen. Ich weiß nicht richtig, was ich von meiner aktuellen Situation halten und wie ich nun weiter vorgehen soll. Ist das schon eine Essstörung störung, wie meine Mutter behauptet?

Vielleicht kennt sich ja jemand von euch aus?

Vielen Dank und liebe Grüße.

...zum Beitrag

1,63 und 48kg ist dünn aber dünn, normal oder pummelig ist noch vollkommen o.k.

also du könntest ruhig mehr essen ohne dir gedanken zu machen

...zur Antwort