Wie reagieren bei körperlichen Streitigkeiten?
Man guckt mit der Familie eine Serie und dann holt sich der kleine Bruder die Fernbedienung und will umschalten aber der Vater holt sich die zurück und gibt ihm so eine kleine respektschelle und dann weint der kleine Bruder und der Vater wird dann noch aggressiver und will ihn in sein Zimmer schicken aber die Mutter hält den Bruder fest und der Vater zieht trotzdem an ihm so dass die dann körperlich aneinander gehen der Vater gewinnt das dann weil er halt stärker ist aber irgendwie unangenehm zuzugucken wie die beide Kräfte gegeneinander nutzen. Ich hab da jetzt nichts zu gesagt weil ich so erstarrt war aber was hätte man machen sollen?
2 Antworten
Nichts kannst du da machen wenn du dich einmischst bist du nur Verlierer. Ich denke dein kleiner Bruder wird es jetzt wissen wie er sich zu verhalten hat. Unabhängig davon ist körperliche Gewalt nicht akzeptierbar.
Ja da hast du völlig recht, aber verhindern lässt sich das nicht. Obwohl der Vergleich hinkt, aber auch wenn du zu schnell fahren verbietest wird es trotzdem Leute geben die zu schnell fahren.
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Fast jeder Mensch fährt häufig zu schnell und hält sich nicht genau an allen Verkehrsregeln. Trotzdem passieren selten Unfälle. Bei Kindern ist jeder Schlag ein Unfall mit Personenschaden.
Ja natürlich und gehört eigentlich auch angezeigt. Aber was in den Familien passiert ist halt dem Zugriff des Staates vorenthalten, es sei denn es zeigt jemand an.
Ja das stimmt aber danke dass du vernünftig bist.
Den Bruder mal klar machen, dass sein Benehmen nicht okay ist und einen zweiten TV.
Was für ein Leben wird denn zerszört, wenn man einem kleinen Bruder das miteinander erklärt? Ohne, dass er sich einfach die Fernbedienung genommen und umgeschaltet hat, wäre alles nicht eskaliert. Wenn man in der Erziehnug Höflichkeit statt Egoismus gefördert hätte, wäre es besser für alle gewesen.
Okay, ganz davon abgesehen, dass das Wort Egoismus von fast jeder Person falsch definiert wird, ist Gewalt gegen Kinder und besonders von den Eltern für das Kind sehr traumatisch und sorgt für ein Zustand der permanenten Angst. Das kann sich nachhaltig auf das Leben des Kindes auswirken.
Respektlosigkeit und undenkbarkeit wirkt sich auchnachhaltig aufs leben aus.
Das stimmt - Sanktionen können in dem Fall zum Beispiel aus 3 Tage kein TV bestehen.
Es gibt keine Rechtfertigung für Gewalt gegen Kinder. Den Rest spare ich mir, da Nach-Weihnachtszeit…
Gewalt ist keine Lösung und das eigene Kind zu schlagen kommt einer Vergewaltigung gleich.