Wie reagiere ich auf einen Todesfall?
Mir wurde heute mitgeteilt, dass mein Opa verstorben ist. Ich lebe ziemlich weit weg von meiner Familie. Als ich den Anruf bekommen habe, hab ich mich für die Benachrichtigung bedankt und gesagt, dass meine Familie mich anrufen soll wenn sie was brauchen. Meinen Opa habe ich in meinem Leben vielleicht 5-6 Mal gesehen. Ich habe keine starke Bindung zu ihm aufgebaut.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich das zu schnell gesagt habe.
Wie würdet ihr bei so einem Fall reagieren?
4 Antworten
Mein Beileid auch für Dich, es war Dein Opa.
Der Vater Deiner Mutter, oder Deines Vaters, kannst Du Dir vorstellen, wie sie sich fühlen, sie haben ein Elternteil verloren.
Das wäre, wie wenn Dein Vater sterben würde.
Deshalb solltest Du Empathie zeigen für die Familie, für sie da sein.
" Wenn sie was brauchen", das ist so unpersönlich, herzlos, sie brauchen Empathie, die Du nicht gegeben hast.
Bist Du in der Lage, persönlich bei Ihnen vorbei zu fahren und Deine Anteilnahme zu übermitteln.
Mitgefühl ist das, was sie jetzt brauchen, die organisatorischen Dinge werden sie sicher allein erledigen können.
Alles Gute für Euch.
Vielleicht ist bei euch das Verhältnis nicht so eng.
Weisst Du, der verstorbene Vater löst bei Deinem Elternteil tiefe Trauer aus, anders als bei Dir, denn sie waren ja viele Jahre zusammen. Das kannst Du vielleicht noch nicht nachvollziehen, da Du noch keinen Trauerfall hattest. Hilfe anbieten ist schon viel, hört sich wie "ich gehe für euch einkaufen" an, wenn Du meinst, was ich sagen möchte, Eltern sind die Wurzeln von uns, auch von Deinen Eltern, der Verlust ist wirklich sehr schmerzhaft, man kann nicht viel ausrichten, vielleicht aber trösten.
Ist es nicht. Meine Familie ist... Schwierig.
Ich verstehe dein Argument allerdings denke ich auch, dass mein Angebot nicht gleich "herzlos" ist nur weil man es so interpretieren könnte wie du das tust.
Offen gesagt frage ich mich wie mir eine Person einen Vorwurf zum Thema Empathie machen kann die einer Person die gerade den Opa verloren hat als "herzlos" bezeichnet.
Verzeih mir wenn ich gerade etwas emotional bin. Gibt ja einen guten Grund. Aber ich denke ich höre in dem Fall lieber auf die Anderen und mache mir selbst keine Vorwürfe.
Du sollst Dich nicht beleidigt fühlen, das ist nicht meine Absicht, Ich habe schon alle Verwandten und Freunde verloren, sicher habe ich da eine andere Sicht.
Sicher bist Du nicht herzlos, das klang nur etwas kühl für mich die das X Mal erleben musste.
Dachte nur, dass Du als Logopäde mit Berufserfahrung ja auch von Patienten einige Trauerfälle geschildert bekommst. Jeder trauert auf seine Weise, da gibt es aber oft hinterher die Frage , warum habe ich nicht..... i
Ich habe nur aus meiner Lebenserfahrung geschrieben, keineswegs despektierlich.
Du machst das schon richtig so wie das Dein Bauchgefühl Dir sagt, das weisst nur Du, keiner kennt Dich persönlich. Alles Gute für Dich.
Es ist nicht schlimm, ich habe auch keine starke Bindung zu meine Großeltern . Mein Opa ist gestorben bevor ich auf der Welt war . Ich will ihn gerne sehen aber ich kann nichts tun .
Es ist doch nicht schlimm
" dass meine Familie mich anrufen soll wenn sie was brauchen." In diesem Fall wuerde ich selbst mal zum Hoerer greifen, auch wenn es bei euch keinen grossen Familienzusammenhalt zu geben scheint.
Ansonsten erwartet von dir Niemand, dass du in Traenen ausbrichst und Trauer traegst. Falls moeglich, nimm an der Beerdigung teil. Erweise anderen Familienmitgliedern gegenueber deinen Resoekt.
ist doch nicht schlimm wenn du keine starke Bindung hattest, sei eif für die anderen da...würd ich auch machen
Ich habe ihnen meine Hilfe angeboten. Inwiefern ist das herzlos? In meinem Elternhaus leben 4 Leute. Was würde ich da ausrichten? Vorbeifahren geht nicht sofort. Ich habe meine Familie aber zu mir eingeladen.