Wie operiert ein Schneepflug?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Scharen von Schneepflügen für den Straßenbereich besitzen an der Unterseite, die die Fahrbahn berührt, eine widerstandsfähige Kante, die Schürfleiste. Die Schürfleiste besteht aus Verbundwerkstoff, meist aus Stahl, Korund, Gummi und eventuell Hartmetall. Für Pflasterbeläge werden auch Schürfleisten, die nur aus Gummi und Korund bestehen, verwendet. Die Schürfleiste ist als schnell austauschbares Verschleißteil ausgeführt. Die Schar ist meist kippbar gelagert, so dass Unebenheiten nicht zu Beschädigungen führen können. Schneepflüge werden alleine durch ihr Gewicht (mehrere hundert kg bis zu mehreren Tonnen bei überbreiten Flughafenschneepflügen) auf den Boden gedrückt. Direkt hinter dem Schneeschild sind Stützen oder Stützräder vorhanden, damit der Pflug nicht in den Boden geht und zu graben beginnt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schneepflug

Und außerdem wird hinter einem Schneepflug auch immer noch gestreut und durch das Salz wird eine mögliche glatte Schicht angetaut oder bei Streuern die mit Splitt arbeiten die glatte Schicht damit griffiger gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zugführer in einer größeren bayerischen Feuerwehr

Die Leiste unten ist federnd gelagert und klappt zurück wenn sie auf ein Hindernis trifft.