Fünf Haare wird niemand sehen. Die kannst du getrost ignorieren.

...zur Antwort

Wow...
Es ist eine Insektenlarve! Nicht mehr und nicht weniger.

...zur Antwort

Ein Kaminbrand wir klassisch gar nicht gelöscht.

Die brennende Schicht muss abgeschlagen werden und dann kann sie außerhalb des Kamins tatsächlich effektiv abgelöscht werden.

Entweder macht das die Feuerwehr oder ein Kaminkehrer. Wichtig ist, das während dem Kaminbrand brennbare Gegenstände nicht direkt an der Kaminwand stehen und die Feuerwehr wird die Bereiche rund um den Kamin so lange er brennt mit Wärmebildkameras kontrollieren.

...zur Antwort

Nein, du musst nichts lernen. Vor allen bringt es dir nicht viel. Feuerwehrausbildung ist nur vergleichsweise wenig theoretische Ausbildung und viel Praxis und diese Aussagen wie "sehr anstrengen und sehr viel lernen" ist quatsch. Um bei der Feuerwehr einen Lehrgang nicht zu bestehen, dafür muss man sich wirklich schon sehr sehr viel mühe geben.

...zur Antwort

Beep bedeutet nur, das der Pager bei einem Alarm auch einen Ton abspielt, welcher das ist, sagt diese Funktion aber nicht. Denn mit dem Einstellungspunkt "Alarm Modus" sagt man nur, ob der Pager mit Ton und Vibration, nur mit Vibration oder komplett lautlos alarmieren soll.

...zur Antwort
Nein

Nein, weil wenn die Person dich wirklich hot darin finden würde und dabei kein kompletter Arsch wäre, würde sie dir nicht direkt verbieten wollen etwas zu tragen, nur damit es vielleicht zukünftig nur noch für diese Person diese heißen Aussichten gibt.

...zur Antwort

Wirklich hohe gute Heels bekommt man kaum in Fachgeschäften. Wenn du da was haben möchtest, solltest du online bestellen.

...zur Antwort
Gefahren-Vorbeugung Kohlenmonoxid kontaminierung?

Schönen guten Morgen/Mittag/Abend.

Mein Beitrag richtet sich an (im besten Falle) die von euch, die beruflich Erfahrung mit dem Umgang mit Kohlenmonoxid haben, insbesondere an die heldenhaften Notfallkräfte (Feuerwehr, Notärzte, Krankenschwestern usw.).

Vor kurzem hat es bei uns im Erdgeschoss gebrannt, die Feuerwehr wurde rechtzeitig alarmiert und konnte den relativ kleinen Brand schnell löschen. Leider hat unser Erdgeschoss durch die starke und Dichte Rauchentwicklung quasi einen Totalschaden erlitten. Das Haus ist begehbar, und die schweren Schäden befinden sich nur im Erdgeschoss. Jedoch hat die Feuerwehr in jedem einzelnen Raum unseres Hauses (2 Stockwerke, inkl. Erdgeschoss) Kohlenmonoxid werte gemessen. Die groben Infos/Maßnahmen konnten wir von den Fachkräften ergattern, jedoch ist nicht alles klar. Generelle informationen zu dem Umgang mit Kohlenmonoxid, wie z.b die Aufnahme (am Mensch) würden mich interessieren.

Ich weiß das die Klamotten im 2. Stock gründlich gereinigt werden müssen, aber wie sieht es mit luftdicht verschlossenen Artikeln aus? Z.b Hygieneprodukten usw.

Sind diese Benutzbar? In wiefern könnte co kontaminierte Kleidung körperliche schäden hervorrufen (Aufnahme durch haut?)? Wie sieht es mit Elektronik Artikeln aus dem nicht verußten aber mit leichten co Anteilen gemessen Räumen aus dem 2. Stock aus? Welche Gefahr besteht bei der Verwendung, wie kann man diese vorbeugen?

Nützliche Vorbeugung von Verbreitung des Gases/des Ruß (Abgesehen von Räume durchlüften)?

Bzw wie verbreitet sich das Gas generell? Bsp. : Ein Handy liegt in dem Raum mit leichten co werten, das Handy wird angefasst. Färbt sich das Gas dann an meine Haut ab, und gelingt in den Körper wenn ich mir (lustig gesagt) in der Nase popele? Oder färbt es sich automatisch ab und gelingt in die Luft?

Da man uns gesagt hat, das das Haus für uns (ohne Schutzausrüstung) begehbar (zwar nicht benutzbar) sei, müsste das ja bedeuten daß das Gas nicht einfach in die Luft steigt.

Ich danke euch dafür, das ihr euch die Zeit für meinen Beitrag genommen habt, und hoffe auf hilfreiche Antworten. Gerne auch abschweifende Tipps zum Thema was nach einem Brand zu tun ist. Ich freue mich über jeden noch so sinnvoll sowie sinnfreien Beitrag, wenn er doch in irgendeinerweise zum Thema beiträgt. Mir geht es eher um das allgemeine Verständnis, als eine konkrete Frage. Gerne auch aus eigenen Erfahrungen berichten!

LG

...zum Beitrag

Kohlenmonixid ist ein Atemgift und ein geruchloses und farbloses Gas, das leichter als Luft ist, um das loszuwerden reicht lüften aus. Gereinigt wird wegen allen anderen Brandspuren wie Russ. Wenn du in der nächsten Zeit bedenken hast, das in den Räumen in denen du dich aufhältst eine CO Konzentration vorhanden ist, dann kaufe dir CO Warner. Allerdings entsteht CO nur bei unvollständiger Verbrennung von Kohlenstoffverbindungen. Solange es also nicht weiter brennt, wird es auch keine weiter steigende CO Konzentration mehr geben.

...zur Antwort

Dann zieh Schuhe an, die dir keine Schmerzen verursachen. Also entweder die richtige Größe, oder weniger (oder sogar mehr) Absatz. Vielleicht hast du auch nur die für dich falsche Absatzhöhe. Aber die Symptome zu bekämpfen statt die Ursachen abzustellen ist definitiv quatsch

...zur Antwort