Wie oft macht ihr duas?
Assalamualaikum
Nach jedem Gebet mache ich ein kurzes dua auf deutsch, in der Regel ist es was ich mir aufrecht wünsche. Das dauert aber nicht lang. Die wirklich aufrichtigen duas mache ich einmal nachts im letzten drittel. Also je nach dem wie es mir geht mache ich auch manchmal aufrichtige lange duas am Tag, da komm ich aber manchmal zu Tränen,oder bin besorgt weil ich durch mein dua mich an Dinge erinnere. Das passt nicht so gut in meinen Zeitrahmen.
Wollte fragen wie oft ihr duas macht. Also aufrichtig längere duas nach jedem Gebet, oder so kurze,man kennt ja die duas die ein,zwei zeilen sind.
Oder was macht ihr genau nach einem Gebet? Denn ich mache nur mein kurzes dua, und dann kehr ich auch wieder relativ schnell in den Alltag zurück.
4 Antworten
Wa Aleikum Salam warahmatu Allah wa Baraktu, du machst es schon richtig
Dua sollte man nach jedem Gebet machen aber vorallem in Zeiten wenn sie Dua mustajab sind (Freitag nach Asr, Laylatul Qadr, letztes Drittel der Nacht zum Beispiel)
Am besten nimmst du einem 3 Schritt vor
1) Lies Sure Al Fatiha und Al Asr
2)Salat Al Ibrahim Iya
3)Dua aufsagen also das was du willst
Dann möglichst mit dem der mit Subhanna Rabbi... Beginnt beenden
Es ist immer wichtig das du deine Dua aufrichtig und mit Iman
Im Ramadan hast du beste Gelegenheit hier zu
Immer wieder gerne, dachte mir das ich meine Gedanken mit dir teilen sollte
Möge Allah dich auch reichlich belohnen und deine gottesdienstlichen Handlungen annehmen
Ps:wenn du sonst Noch Islamfragen hast kannst du dich an mich wenden
Wa Aleikum Salam,
ich mach es genauso wie du Schwester. Immer nach jedem Gebet mach ich ein kurzes Dua und kehre wieder zum Alltag zurück und wie du schon sagtest am Abend, dann sehr lange aufrichtige Dua’s. Mir kommen auch öfters die Tränen, wenn es um etwas emotionale Themen handelt. Und das passt auch in dem Moment gut, weil ich dann alleine und ungestört bin.
Das zähle ich nicht. Ich habe keine festen Zeiten dafür. Das mache ich je nach Bedarf oder Ereignis. Wann es mir notwendig erscheint.
Empfinde ich auch so. Duas haben ja vom Herzen zu kommen. Nur manchmal hab ich ein schlechtes gewissen,denn ich möchte Allah ja nah sein, und dann fühle ich mich so komisch wenn ich so schnell nach dem beten wieder in den Alltag übergehe.
Weißt du, dein Alltag kann ja auch Gottesdienst sein, wenn du eine gute Absicht hast. Deshalb sagen Muslime auch Bismillah (Im Namen Gottes), wenn sie etwas beginnen. Ein Lächeln ist wie Sadaqa. Etwas vom Weg wegräumen, worüber jemand stolpern könnte, ist Gottesdienst. Essen, denn du erhältst deinen Körper. Schule ist Gottesdienst, weil du etwas lernst. Arbeiten, weil du deinen Lebensunterhalt verdienst. Jemandem helfen, etc. etc.
Du kannst Gott immer nah sein in deinem Leben. Gott ist uns so nah wie unsere Halsschlagader. Steht im Koran. Sure 50, Vers 16.
Es ist also nicht so, dass du Gott nicht nahe bist, wenn du im Alltag bist :-)
Ja das sehe ich genau so. Ich weiß er ist immer da. Nur tagsüber komme ich nicht so in die Gefühlslage mein dua richtig zu überbringen. Und dann lass ich es eher oder halte es kurz, habe dann aber ein schlechtes gewissen weil ich das Gefühl habe ich bin ihm dadurch dann nicht mehr so nahe..
Super,Dankeschön,jazakallah