wie oft kann man eine nicht tapezierte Wand streichen?
Hallo,
bei uns steht nach fast 9 Jahren eine gründliche Renovierung an.
Unsere Wände sind nicht tapeziert und weiß gestrichen. Nun wollen wir streichen und ich frage mich ob man einfach im Laufe der Jahre immer wieder einfach drüberstreichen kann und wenn ja, wie oft? Ich bin echt nicht scharf aufs Tapezieren, also, wenns ohne geht, wärs prima. Was sagt ihr dazu?
Danke!
5 Antworten
Ich staune manchmal über den Quatsch der hier geschrieben wird. Je mehr Farbe um so kleiner das Zimmer!!!!!! Wie kommt man darauf zu schreiben du kannst 22x streichen!!! Wenn ich nur alle 5 Jahre streiche, müsste ich 110 Jahre alt werden. Ok lassen wir das. Hey, Leute bevor ihr so ein Blö....... schreibt lasst es doch lieber. Du kannst das Zimmer ohne weiteres beliebig oft überstreichen!!!!!!!!! Wie schon der eine oder andere geschrieben hat, achte ob Leimfarbe drauf ist bzw. ob die Farbe an einer Stelle lose ist.
so lange, wie die alte Farbe noch fest ist und fest an der Wand haftet, kannst du drüberstreichen. Leimfarbe läßt sich nicht überstreichen.
Immer dran denken, je mehr Schichten Farbe, um so kleiner das Zimmer.
lacht stimmt pro schicht sinkt das Raumvolumen enorm..... ab wievielen Schichten blätterts denn? irgrndwelche Erfahrungen??
Als Maler sage ich Dir,Du kannst die Wände immer wieder streichen.Sind aber lose alte Anstriche sichtbar müsstest Du sie vorher entfernen.Mach mal den Wischtest.Benetze Deinen Daumen und wische mal über die alte Farbe.Hast Du Farbe am Daumen? Wenn ja,dann grundiere die Wände vorher mit LF Tiefgrund.Wenn nein,dann Feuer frei.
höchstens zweimal ,sonst blättert es bald ab ,tapete ist doch aber besser aber jeder nach seinen wünschen
bis 5 cm farbstärke.