Wie oft ins Gym?

5 Antworten

Du musst auf deinen Körper achten. Mit 14 bist du voll im Saft und steckst viel weg, hast noch sehr viel Energie zum verbrauchen und regenerierst schnell. Wenn du Spaß dran hast und dein Körper keine Müdigkeit verspürt, du im Alltag auch mental nicht träger wirst, dann bist du in Ordnung. Du musst nur ehrlich zu dir sein diesbezüglich, dann ist gut.

Ich konnte zum Beispiel früher auch mehrmals die Woche von zehn bis neunzehn Uhr auf dem Fußballfeld rumrennen und war kaum müde, am nächsten Tag wieder am Start. Ist heute in diesem Ausmaß überhaupt nicht mehr denkbar. Genieß das.


MyCuteMia 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 05:30

Dankeschön 🤗

Wenn du an 7 Tagen in der Woche ins Gym gehst, ist das etwas zuviel. Denn dein Körper braucht Ruhephasen, damit er das Training verarbeiten kann und deine Muskeln gut wachsen können.

Ich gehe an 3-4 Tagen in der Woche trainieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo wann Du nicht jeden Tag Gerätetraining machst, sondern auch an einigen Tagen Cardio das ist sehr wichtig für dein Herzmuskel und deine Ausdauer, bzw. Kondition

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mach dein Sport, solange du nicht jeden Tag die gleiche Muskeln Trainiers


MyCuteMia 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 04:25

Nein, immer abwechselnd

Du solltest Tage einlegen wo du Pause machst! So ist das nicht sonderlich gesund, dein Körper brauch Regeneration.


smost  09.10.2024, 04:45

Das ist nicht Richtig... Sie überlastet kein Muskel , mit abwechselung im Training da hat jeder Muskel Regeneration ! Ein Profi Fussballer zb Trainiert Jeden Tag 4 Stunden!

87265252  09.10.2024, 04:54
@smost

Das ist aber ein 14 jähriges Mädchen, der Körper ist noch gar nicht vollständig entwickelt. In dem Alter braucht man noch nicht jeden Tag das Fitnessstudio.

smost  09.10.2024, 05:11
@87265252

Warum nicht, Fitness gibt: Jene Menschen, die sich täglich viel bewegen sind am gesündesten .. Außerdem Bewegt man sich genug, dann ist der Körper und Geist ausgeglichen . Der Körper funktioniert gut und der Kopf kann sich voll auf die geistige Arbeit Oder Schule konzentrieren.

87265252  09.10.2024, 05:16
@smost

Das geht in dem Alter aber auch ohne Probleme anders mit der Bewegung und wäre für ihren noch wachsenden Körper deutlich schonender.

smost  09.10.2024, 05:38
@87265252

Die Behauptung, das Krafttraining das Knochenwachstum negativ beeinflusst, ist ein Gerücht, das sich hartnäckig hält .. Durch die Zunahme der Knochensubstanz und eine bessere Statik profitiere man davon maximal, auch im höheren Lebensalter.. Auserdem stärkt es die Knochenstrukturen, erhöht die Knochendichte und schützt unter Umständen bis ins höhere Lebensalter vor Verletzungen!