Wie nennt man diese Sprachform?

2 Antworten

Das nennt sich Du-Perspektive, wobei nicht ein Gegenueber, sondern eigentlich der Erzaehler selbst gemeint ist.

Es ist wohl eine Form, eine Verallgemeinerung im interpersonalen Sinn herzustellen und den Leser zu 'fesseln'.

Das heisst Second Person Narrator (auf Deutsch vermutlich Erzaehler in zweiter Person oder so?), und ist eine Art Dialog mit den Charakteren.