Wie muss ich mein Composer einstellen?
Hey liebe Community,
ich habe mal wieder ein Problem, diesmal bewegt es sich in der Tontechnik.
ich habe mir für den Livestream und für YT Aufnahmen ein behringer Composer Pro-XL MDX2600 besorgt, einen Millenium 4Ch Headphone Amp und ein Behringer C-3 Mic. Von Neewer habe ich noch eine 48V Phantomspeiser.
So ich habe nun das Mikrofon über den Phantomspeiser, an den Channel 1 IN (XLR) vom Composer angeschlossen und vom XLR Out an meine PC Soundkarte (Klinke) (XLR -> Klinke). Und ich habe vom Klinke OUT zum Klinke IN Channel 1 vom Headphone Amp.
Man hat mir gesagt: "hol dir das (Composer/Mic/Headphone Amp), ist gut für einsteiger."
Jedoch habe ich leider keine Ahnung wie ich das einstellen soll, weil der Composer so viele knöpe und regler hat. der headphone Amp war einfach zu verstehen (max 4 signale rein und an 4 ausgängen switchen welchen eingang man haben will.
ich weiß echt nicht mehr weiter, ich bin neu in der scene und wollte das wenn richtig machen. ich wäre dankbar für jeden tipp und vielleicht ist auch jemand dabei der mir sogar die richtigen einstellungen stellen kann.
sofern das hilft, kann man sich auch auf meinem Discord Server unterhalten.
LG und vorab vielen dank für die hilfe
PS: Google habe ich bereits genutzt
3 Antworten
Ohne preamp bringt dir ein compressor gar nichts. aus irgend einem grund muss du den ja wohl gekauft haben, wass wolltest du damit erreichen, oder hast ih nur gekauft weil jemand gesagt hat.? und die ganzen vorangegangenen tips sind leider auch so ... "naja" .
Ich wollte professionell Twitch Streams leiten und YT Vids erstellen.
Ja ich habe mich da auf mein Kollegen verlassen.
Dieser preamp, wird der vor dem compressor und nach dem mic angeschlossenen oder erst nach dem compressor ?
Und könntest du mir eventuell einen empfehlen für mein Vorhaben?
Habe thomann auch schon eine E-Mail geschickt und gefragt ob da auch ein Interface reicht, da ich mir direkt auch ein besseres mic (rode procaster) holen wollte.
Ich danke vorab für die Hilfe
Audio Interface reicht auf jeden Fall, (hat ja zu 99% mic preamps)
behringer 2 Kanal usb Interface reicht bestimmt für dein Vorhaben, und den phantomspeißeadapter brauchst dann auch nicht mehr.
zb
https://m.thomann.de/at/behringer_u_phoria_umc202hd.htm?o=14&search=1586402491
(und vergiss den Compressor erst mal)
Moin,
ich empfehle Dir, das Handbuch in Ruhe durchzugehen. Zusätzlich solltest Du Dir Informationen einholen, wie ein Kompresser etc. funktioniert und was die Einstellungen alles bedeuten. Dann heisst es ausprobieren!
Viel Erfolg
okay, mich wundert nur, dass mein Mikrofon zu leise ist. Jenes wird mit der Phantomspeisung betrieben und gibt das Signal weiter an den Composer, jedoch kommt das Signal beim Composer nur sehr knapp an, das gate habe ich schon fast dauerhaft offen gestellt, weil das Signal vom mic allem Anschein nach zu schwach ist. brauche ich da eventuell noch ein Verstärker (Interface) ?
Und wenn ja, welches könnte man mir (einem Anfänger) empfehlen?
Stell am Composer mal alles auf Bypass. Dann musste das Signal nur durchgeschleift werden. Dann, nachdem du herausgefunden hast wie die Komponenten funktionieren und einzustellen sind, kannst du diese nach und nach dazu schalten.
Es könnte auch an der (vermutlich) schlechten Soundkarte des PC liegen. Das kann ich von hier nicht beurteilen. Generell ist bei sowas eine Ferndiagnose immer schwierig
Dir ist schon klar, das du nicht einfach ein Mikrofon an den Composer anschließen kannst? Mikrofon---Mikrofonverstärker-----Composer-----Computer.. Zwischen Composer und Computer dann den Headphone Amp. Für den Anfang probiere mal folgende Einstellungen: Kompressor-Sektion : Threschhold: -12 dB, Attack: =0,3 msec , Release: 300 msec, Ratio 3:1. Das Gate/Expander lässt du erst mal deaktiviert, dieses soll in Sprechpausen die Hintergrundgeräusche PC ect. stummschalten, damit kannst du dich später noch ausreichend beschäftigen. De-Esser auf OFF und Peak-Limiter auf Off. Auch in der Compressor-Section sollten erst mal keine Knöpfe leuchten. Nun kannst du mit dem dB-Output Regler den Pegel so lange hochfahren bis das Signal laut genug ist ohne zu übersteuern.
Ratio mal bei 3:1 probieren. Noch höhere Kompression verursacht ein "Pumpen"
Ich wollte professionell Twitch Streams leiten und YT Vids erstellen.
Ja ich habe mich da auf mein Kollegen verlassen.
Dieser preamp, wird der vor dem compressor und nach dem mic angeschlossenen oder erst nach dem compressor ?
Und könntest du mir eventuell einen empfehlen für mein Vorhaben?
Habe thomann auch schon eine E-Mail geschickt und gefragt ob da auch ein Interface reicht, da ich mir direkt auch ein besseres mic (rode procaster) holen wollte.
Ich danke vorab für die Hilfe