KRK 10S2
oder
Yamaha HS8S
KRK 10S2
oder
Yamaha HS8S
Wentex zb, aber nicht ganz billig.
ganz kabellos geht es leider nicht. entweder kabel vom verstärker(normale methode)
oder funk lautsprecher, die benötigen aber trotzdem einen stromanschluss ! (irgendwo muss die leistung ja her kommen)
Ohne preamp bringt dir ein compressor gar nichts. aus irgend einem grund muss du den ja wohl gekauft haben, wass wolltest du damit erreichen, oder hast ih nur gekauft weil jemand gesagt hat.? und die ganzen vorangegangenen tips sind leider auch so ... "naja" .
Ja geht problemlos.
eine Konsole Main, eine Konsole aux. Je nach Stangebox kann man umschalten wer gainmaster ist. (In der Regel Monitor)
Gain compensation an den Pulten aktivieren, ich glaube bei soundcraft heißt das DOGS
Youtube kann kein 5.1.
RTA (real time analyzer)
gibt genug als gratis apps
FullHD Auflösung bringt bei vga rein gar nichts.
ich verstehe nicht warum man zu einem 3,5mm Stecker ständig aux sagt.
aux = auxiliary = zusätzlich/behelfs (aux Output — zusätzlicher Ausgang am mischpult zb )
entweder mit appleTV oder lightning-hdmi kabel
Ich würde tippen es liegt am „professionellen“ mischpult. Geh mal ohne Umwege cdplayer direkt in den Verstärker .
und noch ein Tipp, die billigen dbx eq´s sind auch nicht unbedingt eine soundtechnische Bereicherung , vor allem nicht in einem hifi Setup
jeder bluray player kann jedes tonformat wiedergeben welches nativ auf der disc vorhanden ist.
man muss nur im menü auf bitstream stellen
Leider nein.
remote mit iPad Is möglich
War früher üblich xlr speaker kabel zu verwenden. 2x 1,5mm2 oder mehr Dran und gut ist.
es funktioniert, würde aber trotzdem einen splitter verwenden.
hi. so wie du dir das vorstellst wird es leider nicht funktionieren. versuch mal nur die shure SE215. Isolieren ziemlich gut und sitzen auch recht angenehm. sind finde ich für drummer recht gut, da sie von haus aus recht bassig sind.
ich selbst benutzte SE215 und SE425. (je nach laune) mit sennheiser ew300 iem .
wenn du aber wirklich angegossene Höhrer haben willst würd ich eher zu ultimate ears greifen.
Zu faul um das manual zu lesen vom dmx operator???? Hier steht auf seite 8 ganz fein geschrieben welche adressen die jeweiligen fixtures bekommen. fix1 - 1 fix2 - 9 fix3 - 17 fix4 - 25. (werkseinstellung)
kann man natürlich auch umpatchen
ich würd auch vorschlagen du bekämpfst dein problem an der wurzel. Leisen Lüfter rein und fertig. Du stellst dir das ein bisschen einfach vor mit einem "filter". So wie bei CSI funktioniert das leider nicht, da muss ich dich enttäuschen ;)
mac + controller ist die zukunft. schau mal in wirklich angesagten clubs was da vorm "DJ" steht.
Ich lege selbst auf mit einem macbookpro, 2x pioneer400 und einem djm600 von pioneer. am macbook rennt traktor pro welches von den 400ern gesteuert wird. funktioniert ganz super.
das ganze auflegen mit cd´s ist eigentlich nix anderes als vom mac. vinyl is wieder was anderes, das is mehr style bzw kultfaktor. und vinyls klingen besser.
da haben sich die eierkarton-profis getroffen.
wenn du schnell und einfach vocals aufnehmen willst machs im wohnzimmer bei der oma.
da ist meistens viel holz, ein teppich, viel schnikschnak an den wänden und eine neutrale akkustik.
und wenn ihr nur vocals aufnehmt ist der raum gar nicht so ausschlaggebend. verwende einfach einen micscreen, der isoliert dich zu 80% vom Raum, und den rest machst mit plugins oder hardware.