Wie montieren ich sicher französische Balkone an einem Mauerwerk mit Klinker+Isolierung+Ytong?

3 Antworten

Das sollte man nicht als Heimwerker machen.

Es gibt überall Spezialunternehmen, die dir nur die Löcher bohren. Sie haben ganz spezielle Maschinen mit sehr teuren Diamantbohrern, die sehr präzise arbeiten und höchst selten etwas kaputt machen.

Auch die Balkonfirma kann die die Balkone anbringen. Das ist nicht sehr teuer.


Afsharsar 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 10:39

Danke, ich denke, am Besten macht ein Profi und nicht der Hobbyhandwerker zuhause.

Lass die Finger davon. Wenn ich schon lese 5mm Bohrung! Du hast keinerlei Ahnung von Statik und Kräften. Das sind eher 12-14mm Gewindestangen also 14-18mm Löcher! und am besten durch bis nach innen und eine Gegenplatte. Stell dir mal vor das Ding rauscht ab - nur so ohne das einer mit runterfällt - und trifft einen Passanten. Du wirst nie wieder etwas besitzen und lange im Knast sitzen. Lass es einfach. Beauftrage eine Firma die das mit statischem Nachweis macht.

Das sage ich als Konstrukteur für Maschinenbau - und nein ich würde das selbst auch nicht machen - obwohl ich die Statik berechnen könnte.


Afsharsar 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 10:35

Danke, klasse Ratschläge. Es ist teuer, aber notwendig, vom Fachmann gemacht zu sein.

Ein französischer BAlkon ist ja kein BAlkon, sondern nur ein etwas vorgestelltes Gitter an der Tür. Dazu nimmst du Edelstahl-Gewindeanker mit Verbundmörtelanker nach Vorschrift. Bohrung im vollen Stein, keinesfalls in der Fuge. Beispielsweise

https://batifix.de/produkt/set-verbundanker-edelstahl-a4/?attribute_pa_groesse=stange-16x250-mm-m16-patrone%20&utm_source=Google%20Shopping&utm_campaign=Smarketer&utm_medium=cpc&utm_term=2505&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAoJC-BhCSARIsAPhdfSih9u66w8DrO3i4LI_VLe0ThpWbaYi3Uhy4Ds13KaXGXlGDOsohyOAaAk96EALw_wcB

Der Anker soll so lang sein, dass er im Grundmauerwerk sitzt, nicht nur im Vormauerklinker. Wenn du in einem Hohlraum oder einer Fuge landest, brauchst du KArtuschenmörtel und Siebhülsen. Wenn du probehalber mit VOLLER KRAFT von innen gegen das Gitter trittst, darf es sich keinen Millimeter aus der Wand ziehen.

Wer allerdings nach 5 mm Bohrungen fragt, sollte jemand damit beauftragen, der sich auskennt. Mit 5 mm Dübeln befestigt man Klingelknopfe, keine Balkongitter.


GeoMinister  03.03.2025, 07:21

Natürlich ist das kein Balkon zum darauf gehen, aber e ist die Absturzsicherung bei geöffneter Tür. In Deutschland gibt es da genaue Vorschriften was die Mindeshöhe der Absturzsicherung betrifft. Bitte unbedingt beachten.

Afsharsar 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 10:37

Danke!, genauso denke und tue ich jetzt.