Wenn das Gerät keine Etiketten hat, deutet das auf einen Diebstahl hin (muss nicht, ist aber in 99% der Fälle so). Wenn du das überprüfen läßt und sie gestohlen ist, dann ist sie weg und du bekommst sie auch nie wieder!

Garantie wirst du nicht bekommen - auch mit Erstrechnung nicht. Die Garantie ist ein zusätzliches Versprechen des Verkäufers an den Käufer - und du hast nicht von Erstverkäufer gekauft.

Gewährleistung ist gesetzlich geregelt. Wenn du den Originalkaufbeleg hast bekommst du, entsprechend den Gewährleistungsbedingungen, auch als zweit, dritt oder oder Käufer die Gewährleistung (aber nur mit Rechnung und nicht geklauter Maschine). Wenn das Gerät älter als 2 Jahre ist bist du da eh raus.

Solltest du die Maschine jetzt verkaufen und sie stellt sich als gestohlen heraus - begehst du Helerei! Du machst dich also strafbar.

Deshalb niemals solche geräte ohne Quittung und Kopie des Personalausweises des Verkäufers kaufen. Wenn er das nicht will ist das schon Grund genug nicht zu kaufen.

...zur Antwort

Lass die Finger davon. Wenn ich schon lese 5mm Bohrung! Du hast keinerlei Ahnung von Statik und Kräften. Das sind eher 12-14mm Gewindestangen also 14-18mm Löcher! und am besten durch bis nach innen und eine Gegenplatte. Stell dir mal vor das Ding rauscht ab - nur so ohne das einer mit runterfällt - und trifft einen Passanten. Du wirst nie wieder etwas besitzen und lange im Knast sitzen. Lass es einfach. Beauftrage eine Firma die das mit statischem Nachweis macht.

Das sage ich als Konstrukteur für Maschinenbau - und nein ich würde das selbst auch nicht machen - obwohl ich die Statik berechnen könnte.

...zur Antwort

Beachte auf jeden Fall, dass du mit 2000W einspeisung in eine Steckdose u.U. die Elektrik abfackelst! Da musst du schon genau wissen welche Leitungen laufen wo lang, sind in welchem Querschnitt verlegt und welche verbraucher hängen da noch mit dran! Z.B. du speist 2000Watt in eine Steckdose und auf der gleichen Sicherung zieht ein anderer Verbraucher 2000Watt, dann hast du je nach Kabelverlauf auf der Leitung mehr Watt als die Leitung übertragen kann und du hast einen Kabelbrand in der Wand oder sonst wo. Wenn du dich da nicht genau auskennst lass es besser.

...zur Antwort

Ja, deine Gewährleistung wird sofort erlöschen. Du veränderst das Originalanschlusskabel, da ist der Hersteller raus. Wenn dir die Bude abfackelt und dir einer nachweisen kann, das du den Stecker geändert hast, zahlt das keiner.

Aber gehen wird das schon.

...zur Antwort

Es wird wahrscheinlich funktionieren da der Schlauch ja nur mit dem Steuerkabel das Ventil geöffnet hält. Also bei Schlauchplatzer und Stromausfall wird das Ventil, welches direkt am Hahn aufgeschraubt wird, geschlossen. Da dort kein Elektroventil in einem Mechanischen Schlauch ist, wird auch nichts geschlossen. Fraglich ist aber ob die Maschine eine Kabelbrucherkennung hat, die würde dann bei einem fehlen des Elektroventils natürlich sofort Melden und könnte das Programm unterbrechen.

Günstige "Elektrische" Ersatzschläuche gibt es aber schon ab 30,-€ - 50,-€ da würde ich nichts ausprobieren. Falls du noch einen alten schlauch hast (von einer alten Waschmaschine) könntest du den ja testweise mal installieren.

...zur Antwort

Erst einmal ist zu klären wieviele "Leitungen" in der Hausanschlusdose des Telefonanbieters überhaupt mit dem Kabel in der Straße verbunden sind. Wir haben z.B. 20 Aderpaare aufgelegt und auch im Erdkabel auf der Starße verbunden. Somit können wir 20 einzelne Anschlüsse beantragen. Hat dein Vermieter nur die Minimalanforderung für sein eigenes Telefon legen lassen, dann wir das eine größere Baustelle.

Gleiches ist unserem Nachbarn passiert. Als er gebaut hat (1999) hate er der Telekom gesagt er brauche nur eine Telefonleitung - haben die dann auch gemacht. Vor 5 Jahren ca. hat er eine Homeoffice eingerichtet und brauchte eine zweite Leitung - ging nicht. Also wurden 20m Straße aufgegraben und die neu gemachte Einfahrt ruiniert um ein neues Kabel zu ziehen und in der Straßenleitung und im Keller anzuschließen.

Ich habe damals beim Anschluß der leitung (auf Nachfrage des Telekomtechnikers) gesagt, leg alles auf was geht - hat er gemacht.

Funfact - wenn bei uns im Wendehammer noch einer eine Telefonleitung haben will geht das nicht - alle Leitungen sind jetzt durch die drei Häuser die hier stehen belegt - und ich gebe keine ab.

Wende dich an deinen Vermieter, der weis vielleicht wieviele Leitungen aufgelegt sind, oder ihr könnt gemeinsam nachsehen. An sonsten lass einen Telfonanbieter einen Techniker schicken der das Kontrolliert ggf. ändert und anschließt.

...zur Antwort

Es gibt da diesen "1000Volt-Schein", den meinst du bestimmt. Mit dem darfst du das machen. Ich hab den damals im Betrieb (Schlosser in der Industrie) auch gemacht damit ich die Motoren zum wechseln selber ab- und anklemmen durften um nicht Nachts die Elektrobereitschaft zu rufen und zwei Stunden Produktionsausfall zu haben.

Aber wie kommst du auf die Idee, das ein Elektriker über den Vermieter bestellt werden müsste. Ich suche mir meinen Elektriker, den ich bezahle selber aus. Da frag ich doch nicht den Vermieter für.

...zur Antwort

Ich würde dem Mieter eine Frist setzen, um die baulichen Veränderungen die er vorgenommen hat zurück zu bauen. Des Weiteren würde ich einen Nachweis fordern das die geänderte Elektrik der aktuellen DIN und der VDE 0100 entspricht, der Dachumbau die Statik nicht beeinflusst etc.. Zusätzlich würde ich ihm direkt im gleichen Schreiben mitteilen, könnte dies bei nichtbeachtung die fristlose Kündigung zur Folge haben, zu mindest aber die fristgerechte Kündigung. Welche Kündigungsfrist musst du einhalten?

Tritt in einen Vermieterverbund z.B. Haus und Grund ein und lass dich beraten. Die haben eigene Anwälte und regeln so etwas. Auf dauer wirst du die eh brauchen. Die machen auch Abrechnungen.

Wer hat den die Kaution der Mieter? Du oder die alte Besitzerin? Das kann über Enden wenn die dir eine "Trümmerbude" beim Auszug hinterlassen.

Auf jeden Fall mache alles schriftlich - später heißt es immer haben wir nicht gewusst, wo steht das.

...zur Antwort