Wie mit großer Enttäuschung über den Abischnitt umgehen?
Hallo,
ich habe heute meinen Abidurchschnitt erfahren, er liegt bei 1,1. ich habe im ersten Block 559 Punkte erreicht und im 2.Block habe ich mich leider mit einer Klausur ein bisschen verschätzt, so dass ich da auf 255 Punkte komme. Mein Problem ist nun, dass ich unglaublich enttäuscht bin, ich habe schon seit Jahren auf die 1,0 hingearbeitet und habe auch für das Abitur 3 Monate vorher angefangen jeden Tag zu lernen. In meinem Jahrgang haben besonders viele 1,0 bekommen, was mich zusätzlich traurig macht, denn ich weiß von vielen, dass sie sich erst kurz vorher vorbereitet haben. Ich weiß noch nicht was ich machen möchte und bin mir auch im Klaren, dass mein Schnitt gut ist und ich damit trotzdem alle Möglichkeiten habe, dennoch habe ich immer unglaublich hohe Erwartungen an mich selbst und meine 1,1 scheint auch in meinem Umfeld nichts besonderes zu sein, denn jeder hat mir von vorne herein gesagt, dass mein Schnitt super gut wird ( was mich immer unter Druck gesetzt hat, ich bin schließlich auch nur ein Mensch und habe mal schlechtere Phasen). Immer wenn ich von jemand anderem höre, dass er 1,0 geschafft hat oder wenn ich daran denke was meine Deutschlehrerin jetzt von mir denkt, da ich bereits in der Vorabiturklausur eine 3 geschrieben habe und jetzt dann die 2- (obwohl das ein Thema war in dem ich vorher Einsen geschrieben habe), geht es mir schlecht, ich fühle mich total bedrückt und schäme mich besonders in Deutsch vor meiner Lehrerin. Es war mir peinlich meinem Umfeld zu sagen, dass ich einen 1,1 Durchschnitt habe. Ich weiß, dass viele wahrscheinlich mein Problem oder Gefühl nicht verstehen können, weil ich einen sehr guten Abiturdurchschnitt geschaffte habe, aber es geht mir nun mal so, daran kann ich ja nichts ändern. Hat oder hatte irgendjemand eine ähnliche Situation? Was kann ich tun, dass ich mich damit abfinde und zufrieden mit mir bin?
p.s.: zur 1,0 fehlen mir 9 Punkte, das würde ich nicht schaffen. Ich dachte daran, dass ich mich mit Freunden ablenken könnte, aber da ich aus gesundheitlichen Gründen wiederholen musste haben all meine Freunde schon letztes Jahr Abi gemacht und haben dementsprechend keine Zeit, in der neuen Stufe konnte ich keinen Anschluss finden.
3 Antworten
Naja, ich kann es schon verstehen. Es ist immer schmerzhaft und traurig, wenn man stark auf ein bestimmtes Ziel hingearbeitet hat, sich viel Mühe gegeben hat und dann klappt es nicht. Klar bist du da erstmal enttäuscht.
Aber du hast ja eigentlich keine andere Wahl, als es zu akzeptieren. Du hast keinen Einfluss mehr darauf. Es ist nunmal im Leben so, dass pure Leistung alleine oft nicht ausreicht, man braucht auch einfach Glück dazu oder günstige Umstände, und dann kommt noch dazu, dass Fehler machen eben menschlich ist und den Besten passieren kann.
Rein rational gedacht, ist 1,1 eine scheiß gute Abi-Note, um die dich viele Menschen beneiden werden. In meinem Jahrgang gab es das nur zweimal und gar keinen mit 1,0. Kommt also immer darauf an, mit wem du dich vergleichst. Ist natürlich auch dumm, sich nur mit den allerbesten zu vergleichen. Die meisten Menschen, die Abi gemacht haben, haben kein 1,0 und nichtmal 1,1. Komm auf den Teppich zurück.
Und schließlich ist die 1,0 ein Ziel, dass du dir selber gesetzt hast. Niemand stirbt daran und nichts ist verloren und kaputt wegen diesem Ergebnis. Es war ein persönliches Ziel, und jeder scheitert mal an Zielen. Kein Mensch wird dich später fragen: Und wieso genau hast du die 1,0 nicht geschafft? Niemand. Generell wird sich später keine Sau mehr für deine genaue Abi-Note interessieren. Und sogar ein Medizin-Studium könntest du mit 1,1 anfangen.
Da musst du jetzt durch und es verwinden. Sag den Leuten, was du hast. Kein Mensch ist so saudumm, dich wegen einer 1,1 zu belächeln oder gar enttäuscht zu sein.
Was würde dir denn 0,1 Punkte mehr nutzen? Vermutlich garnichts. Mit 1,1 kannst du problemlos jedes Fach studieren.
Mein Vetter bekam sogar mit 1,3 noch ohne Wartezeit einen Medizinstudienplatz in Deutschland.
"In meinem Jahrgang haben besonders viele 1,0 bekommen"
Was ist das denn für eine Schule? Ist sowas heute etwa üblich?
Ich finde es falsch, dass das üblich ist und in meinem letzten Jahrgang war das auch nicht so. Aber in diesem Jahr hatte ich das Gefühl richtig konkurrieren zu müssen. Und ich bin wirklich nicht der Typ, der gute Noten einfach nur zugeschoben bekommt,