Wie merken Supermärkte diebstähle?
Beispiel ein Supermarkt kette hat 20 Elektrische Rassierer auf Verkaufsortiment 10 Stück verschwinden fällt das irgend wann auf ??? sind aller waren im Supermarkt gezählt und können die Mitarbeiter live sehen wieviel bestand sie noch haben ??? wie merken Supermärkte Diebstähle ???
6 Antworten
Jede Wawi kann den aktuellen Bestand anzeigen. Fehlbestände durch Diebstahl oder auf Grund von Umtausch defekter Ware können in der Wawi korrigiert werden. IdR erfordert so eine Anpassung eine Berechtigung und wenn bestimmte Waren häufiger verschwinden werden idR besondere Vorkehrungen getroffen.
So kommt es, dass z.B. in vielen Läden Rasierer an der Kasse unter Verschluss gehalten werden.
es werden regelmäßig Waren nachbestellt. Wird nun ein Artikel vorzeitig leer wird nachgesehen ob dazu Eingänge an der Kasse wegen Verkauf waren
ja natürlich! es wird regelmäßig inventur gemacht
In der Videothek…damals wurde zu jeder Dienstübergabe Inventur gemacht. Hab nur ne Probewoche gemacht
Die Scanner-Kassen sind online mit dem Zentralrechner des Warenwirtschaftssystems verbunden. Wenn ein Artikel verkauft wird, wird er automatische erfaßt und vom Bestand abgebucht. Somit ist im Zentralrechner online der aktuelle Warenbestand erfaßt. Bei einer neuen Lieferung wird die Ware automatisch dem Bestand der Filiale zugebucht. Personen, die die Zugangsberechtigung besitzen, können jederzeit den Bestand jeder Filiale einsehen, diesen Zugang hat natürlich nicht jeder Kassierer oder Filialleiter. Wenn der Mindestbestand einer Ware unterschritten wird, wird eine Nachbestellung ausgelöst. Korrekturen, z.B. durch verdorbene oder beschädigte Ware werden in der Filiale eingepflegt.
Durch Inventur und Beobachtung.