Wie macht ma das?
Ich habe einen Nymphensittich und er schreit sehr viel kann es daran liegen, das er keinen Partner hat oder mit ihm zu wenig zeit verbracht wurde ?
8 Stimmen
4 Antworten
Hi,
hauptsächlich liegt es daran das er keinen Partner hat bzw auch niemanden der ihm generell Gesellschaft leistet. Er sucht dementsprechend nach neuen möglichen Partnern und mit den "Schreien" welche man auch Kontaktrufe nennt versucht er potentielle Partner anzulocken.
Nymphensittiche sind sehr empfindlich was das anbetrifft und sie können schnell krankhafte Fehlprägungen entwickeln, die sowohl für Tier und Mensch Dauerstress bedeuten können.
In dem Fall wäre es am besten wenn er zügig wieder einen neuen Partner bekommt. Als bei meinem Peppy plötzlich die Partnerin verstorben war fing er auch sofort an zu rufen und sogar sein Balzgesang war plötzlich ganz anders.
Als er dann wieder eine Henne an der Seite hatte hat er sich wieder beruhigt. Manchmal hat er noch nach seine verstorbenen Henne gerufen aber das hat sich nach ein paar Wochen dann auch wieder gelegt. Und sein Balzgesang war dann auch wieder normal
LG

Das sind Schwarmtiere. Die sollte man nicht alleine halten.
Wenn du's tust, zwängst du ihm schlichtweg dich auf. Tiere suchen immer ihres gleichen. Egal ob Hund oder Vogel, nur ist es bei Vögeln gravierender.
Ja aber man bekommt nicht so einfach einen einzelnen Vogel. Nur von Züchtern.
Das sollte man aber wissen, dass man die Tiere nicht alleine hält.
Das kann natürlich beides sein.
Unser Nymphensittich ist uns damals zugeflogen. Der war erst ein paar Wochen ganz schweigsam. Meine Tochter fing damals an zu laufen und hat sich dann irgendwann vor den Käfig gestellt und "gakgakgakgak" gesagt. Daraufhin fing auch der Nymphensittich an zu pfeifen...
Nymphensittiche sind eigentlich sehr gesellige Tiere, die unbedingt Beschäftigung brauchen. Am besten ist natürlich ein Partner.
Es ist so ich habe 2 Vögel gehabt aber der andere ist gestorben deshalb ist er alleine.