Wie mache ich ein selbst gebackenes Lebkuchenherz haltbar?
Meine Freundinnen haben mir zum Geburtstag ein Lebkuchenherz geschenkt. Sie haben es selbst gebacken, mit Schokoglasur überzogen und beschriftet. Wie bekomme ich dies nun haltbar? Würde es gerne an die Wand hängen! Sie meinten Bretthart wäre es schon, aber ich habe um die Glasur Angst! Kann mir jemand weiterhelfen?
5 Antworten
Im Ernst jetzt:Mit Sprühlack,einmal sprühen,nach 1 Stunde nochmal dann zieht nichts mehr ein! Mache ich auch so,auch die Rückseite nicht vergessen!
sprühe es mit Klarlack ein, habe ich auch gemacht, hält immer, und ist abwaschbar
Wenn du es lackierst und es ist auch nur noch der geringste Feuchtigkeitsanteil drin, geht das schief. Lebekuchenherzen ohne Schokoguss trocknen aus und halten ewig, verblassen zwar etwas, aber halten. Aber die Schokolade wird grau. Du kannst zwar versuchen es erst trocknen zulassen bis die Feuchtigkeit raus ist und dann den Lack versuchen, aber ich würde eher empfehlen ein schönes Foto zu machen und das aufzuhängen und das Herz zu essen.
Wenns nur zur Deko sein soll dann dick lackieren, rundherum.
LG Sikas
Am besten gleich essen, sonst kommen Fliegen etc. dran.