wie löse ich das? kolligative Eigenschaften?
was mache ich bei b? ich weiße nicht wie ich den Druck bei der Berechnung mithinein beziehen muss.
1 Antwort
Der Sättigungsdampfdruck verhält sich näherungsweise proportional gemäss
Es gilt also
Setzt man für T0=373.15K einen Sättigungsdampfdruck von 1atm ein, so ergibt sich daraus für 0.7atm eine Siedetemperatur von 363.48K. Dazu kommt die Siedepunkterhöhung. Allerdings erhalte ich nicht den angegebenen Wert (soll das die Lösung sein?). Die Siedepunkterhöhung beträgt hier ja nur etwa 0.1K, wenn ich richtig gerechnet habe.
Auf welche Siedepunkterhöhung kommst Du denn? Ich erhalte eine Erhöhung um lediglich 0.11K. Wäre das richtig, müsste der Siedepunkt bei 0.7bar natürlich weit unter 100°C liegen. Ich sehe aber nicht, wo ein Fehler liegen könnte.
also ich berechne ja delta T also nur die Änderung und wenn ich die neue temperatur berechnen müsste wäre da ein anfang temperatur oder soll ich einfach annehmen dass wasser bei 100 grad siedet und das nur dazu rechnen bin bissi verwirrt hier
ja eigentlich und ich weiß nicht wie ich auf diese Lösung kommnen soll oder welche Formel ich verwenden soll