Wie lebt man mit einer Liebe, die niemals erwidert werden kann?

8 Antworten

Es tut mir leid, dass du dich in so einer schwierigen Situation befindest. Es ist unglaublich hart, wenn man starke Gefühle für jemanden hat, der nichts davon weiß und es nie erwidern kann. Der ständige Gedanke an diese Person und der Schmerz, dass es nie etwas werden wird, ist schwer zu ertragen. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Liebe eigentlich auf Gegenseitigkeit beruhen sollte. Wenn du dich ständig in einer einseitigen Beziehung zu jemandem befindest, der nicht weiß, dass du existierst oder diese Gefühle teilt, dann wird es auf Dauer nur schmerzhaft und belastend.

Es mag wie ein schwieriger Schritt erscheinen, aber der gesündeste Weg in einer solchen Situation ist oft, loszulassen. Du verdienst es, deine Zeit und Energie auf Menschen und Dinge zu konzentrieren, die dich auch zurücklieben. Es bedeutet nicht, dass du diese Gefühle einfach abstellen kannst, aber vielleicht ist es an der Zeit, dich selbst zu schützen und dir Raum zu geben, weiterzugehen.


Fougilk478 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 16:35

Danke dir von Herzen für deine ehrlichen und respektvollen Worte. Du hast etwas geschrieben, das sich echt anfühlt nicht oberflächlich, sondern mit Verständnis.

Ich weiß, dass du recht hast Liebe sollte auf Gegenseitigkeit beruhen. Aber wenn man tief drin steckt, sieht man das oft erst, wenn man langsam wieder auftaucht.

Loslassen fühlt sich gerade unmöglich an, aber vielleicht ist es genau das, was ich irgendwann tun muss nicht weil meine Gefühle falsch sind, sondern weil ich mir selbst wieder näherkommen muss.

Deine Worte haben mich nicht nur getröstet, sondern auch zum Nachdenken gebracht. Danke dafür.

Ich fühl dich. Dieses Gefühl macht einen still kaputt, und doch lebt man weiter mit einer Liebe, die niemand sieht. Du bist wirklich nicht allein damit.

Zeit heilt alle Wunden. Und manchmal müssen sich Gefühle nicht in etwas Bedeutendes entwickeln. Nur selten beruhen sie auf Gegenseitigkeit

Hallo Fougilk478,

es mag eine menschliche Archaik sein, dass wir in Punkto großer Nähe, die nicht erwidert wird, im Sinne von Erwartungshaltungen schnell enttäuscht sind und Schmerz in Ablehnung empfinden.

Betrachten wir Liebe universal, so steht sie über jeglicher solcher Archaik und in der Einheit, die sie bedeutet, auch über jeglichen Erwartungshaltungen. Wenn dann eine Person eine angebotene Nähe, die aus der eigenen Einheit erwächst, nicht teilen mag oder erwidert, verbleibt die Person dennoch im eigenen Herzen. Damit wird die Einheit von einem selbst ausgehend immer gewahrt.

So war es auch - egal wie schmerzlich doch so mancher Moment war - immer bei mir so: die Personen, die mir keine Nähe (mehr) geschenkt hatten, verbleiben in meinem Herzen. Der Schmerz hat auch schnell wieder nachgelassen - und es mag nur noch eine Erinnerung an den Schmerz da sein.

Ich hatte im Laufe der Zeit umso mehr erkannt, dass es darauf ankommt, was von mir ausgeht und andere die Einheit wahrend erreichen darf. Nehmen wir mal den DJ im Radio: er spielt immer Musik, ob jemand den Sender hört oder nicht hört.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung