Wie lange wollt ihr arbeiten?
Also, bis zu welchem Alter?
10 Stimmen
10 Antworten
Solange es irgendwie geht (geistig/körperlich). Weil ein Leben ohne Arbeit sinnlos für mich ist und ich kein Sozialschmarotzer sein will.
Das weiß ich noch nicht, solange ich noch gerne arbeite.
Ich werde im Herbst auf Teilzeit gehen und dann schau ich mal, wie lange ich noch Bock habe
Also fällt die erste Option weg, die zweite habe ich schon hinter mir und bis 67 arbeite ich bestimmt nicht.
Auch wenn ich meinen Beruf liebe und ihn gerne mache, kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen ihn bis 67 auszuführen! Vor allem wegen dem körperlichen Aspekt, da ich körperlich schwer arbeite und ich froh sein kann wenn ich mit 40 noch keine schwerwiegenden Berufskrankheiten habe.
55 ist meiner Meinung nach ein gutes Alter um aufzuhören, vor allen Dingen hat man da noch was von seinem Ruhestand.
Bei der aktuellen Entwicklung allerdings, habe ich das Gefühl das ich noch vor meinem Ruhestand das Zeitliche segne!
Wenn diese Zwangsarbeit (Geldverdienen -> Rechnungenbezahlen) gemeint ist dann ASAP.
Andere Arbeit z.B. Haushalt, Sport, "Freizeit" hört erst mit meinem Tod auf :).
In der Schweiz wird man mit 65 pensioniert. Ich höre genau zu diesem Zeitpunkt auf. Ich habe meinen Beruf zwar sehr gerne ausgeübt, aber ich freue mich trotzdem, bald nur noch meinen privaten Vergnügen nachgehen zu können.
Also sind Leute, die mit Mitte 50 nicht mehr können, per se Sozialschmarotzer? Da hat die Konditionierung aber gut funktioniert!