Wie lange reiten für eigenes Pferd?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein eigenes Pferd ist wunderbar. Da deine Eltern keine Ahnung von Pferden haben, musst du, je nachdem was für ein Pferd/Pony du möchtest alleine mit ihm klarkommen. Das heißt das du dein Pferd/Pony alleine fertig machen kannst und auch mal alleine auf dem Platz reiten kannst ohne das gleich etwas schiefgeht.
Da du niemanden hast der dir hilft vielleicht 10 Jahre bevor du dir dein eigenes Pferd holst. Geht aber auch früher, je nachdem wo und wie gut du reiten gelernt hast. Falls du in nächster Zeit ein eigenes Pferd/Pony haben willst würde ich nicht gleich das erst beste nehmen, sondern erst einmal ein paar probereiten und falls es dir gefällt auch noch ein zweites Mal hinfahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LuluMaggy 
Fragesteller
 07.12.2023, 20:07

Okay,danke ❤️

0

Reiten ist nicht so wichtig, wichtiger wäre es, den Umgang, Haltungskonzepte, Fütterung, Krankheiten, etc. zu kennen und die eigenen finanziellen Mittel dazu (ohne Mama oder Papa muss man es sich leisten können) und man sollte 18 Jahre sein, damit man wenigstens mal einen Tierarzt anrufen darf, der dann auch kommt.

Ein eigenes Pferd ist toll ich persönlich denke das die Eltern sich auskennen müssten für ein eigenes Pferd meine Mutter z.b hat den Pferdeführerschein Umgang gemacht bevor ich eine Pflegebeteiligung bekommen habe damit sie mir helfen kann

Reiterfahrung ist so das unwichtigste wenn man sich ein Pferd an schafft.

Wichtig ist, dass man es fesunderhalten kann, dass man weiß wie es gefuttert wird, wie es gehalten werden muss, dass man über Anatomie, Physiologie und Krankheiten informiert ist und diese erkennen kann und dann auch richtig reagiert.

Wichtig ist das man die richtigen Therapeuten auswählen kann.

Usw usf..

Vollkommen irrelevant.

Ich keine einige die ÜBERHAUPT nicht reiten können und Pferde besitzen und das funktioniert wunderbar.

Ein weiterer Grundsatz ist für mich, dass Kinder überhaupt keine eigenen Pferde haben sollten solange die Eltern nicht selbst auch welche haben und daher dementsprechend auch im Hobby sind.

Für den 0815 ERWACHSENEN Freizeitreiter sollte das eigene Pferd dann kommen (wenn man es überhaupt haben will), wenn man es sich leisten kann und entweder selbst genug darüber weiß was in welcher Situation zu tun ist (Krankheit, Verletzung, Futter, Ausrüstung, Tierarztintervalle, Trainersuche,...) ODER es sich leisten können dieses Wissen gegen Geld zu tauschen indem sie jemanden dafür bezahlen so was zu können.