Wie lange kann ich meinen Server laufen lassen?
Hi,
Ich habe mir vor längerer Zeit einen Server zugelegt. Dabei habe ich mir einen extra Leistungsstarken herausgesucht. (Nähere Informationen unten.)
Mein erstes Projekt, welchem ich mich witmen will wäre ein gemoddeder Minecraft Server. Mein Ziel ist es mehr als 30 Mods draufzubringen.
Allerdings verfüge ich nur über begrenztes Budge, weshalb ich mir einen Zeitplan erstellen will, an dem der Server online sein sollte. Diesen Vorgang will ich dazu auch automatisieren. Allerdings verbraucht mein Server 450 Watt, was nach meinen Berechnungen ca. 4,80€ entspricht (pro 24 Std. bei voller Auslastung)
Da ein Minecraft Server aber nur einen CPU Kern benutzt, der vllt. nicht einmal voll ausgelastet sein wird und ich nur 20GB von 128GB RAM dem Server zu Verfügung stellen will, wollte ich fragen wie viel der Server ungefähr an Strom verbrauchen würde, wenn ich ihn 10 Stunden am Tag laufen lassen würde.
Es wäre schön, wenn ich mit 20€ im Monat auskommen würde:)
Der Server:
https://www.ebay.de/itm/203447965338?hash=item2f5e71969a:g:640AAOSwa3lgmZuD
Danke schonmal zum Vorraus:D
1 Antwort
Also, rein vom Stromverbrauch kommst du auf 24 x 0,45 = 10,8 kWh x 30 Cent = bei mir 3, 24 Euro
10 x 0,45 = 4,5 kWh x 0,3 Euro = 1,35 Euro in 10 Stunden..
20 Euro geteilt duch 1,35 Euro wären dann um die 14,8 Tage...
Was der Server genau braucht, solltest du messen..
Ich nutze dazu das hier :
https://www.amazon.de/dp/B077MF8F42/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_6A4X1YBTJWCCH7PJ2A09
Sorry, habe meine Rechnung noch mal korrigiert... Die Sonne war wohl zu heiss...
Ich habe in meinem Server 2x 750 W Netzteile, aber im Betrieb, bei 6 ARK Servern braucht er um die 200 W also 0,2 KW was mich monatlich auf ca 50 Euro bringt...(bei 24/7 Laufzeit)
Das ist Krass. Wird bei einem Ark Server auch nur ein Kern benutzt?
Denn falls nicht sollte ich doch mit deutlich weniger davon kommen wenn ich dich nicht falsch verstehe:)
Nein, leider nicht, 200 W sind ja eh schon wenig für einen Server..
Und Ark Server können mehr Kerne nutzen...
Theoretisch müsstest du aber auch mehreren, auf verschiedenen Ports horchenden Minecraftservern verschiedene Kerne zuweisen können...
Das schon aber es geht mir ja erstmal nur darum wieviel ein Server auf einem Kern kosten würde. Wieviel würde es denn für dich kosten wenn einer deiner Ark Server auf einem Kern laufen täte.
Genausoviel, denn der ARK Server belastet den Prozessor kaum...
Und ich kann nicht bestimmen, wieviel Kerne benutzt werden...
Mein Server braucht 200 W im Idle...
Wenn die 6 Server mit jeweils 70 Spielern voll wären, dann würde eine viel höhere Leistung anfallen - ich kann das aber nicht testen, da ich insgesamt kaum 5 Spieler zusammenbringe...
Ich könnte aber mal einen MinecraftServer starten und du machst ihn voll (mit etlichen Freunden)
Dann könnte ich messen, wieviel Leistung mehr genutzt wird...
Danke für den Vorschlag, aber müssten deine Ark Server nicht weniger verbrauchen wenn du ihnen nur einen Kern zu Verfügung stellen würdest? (Vorrausgesetzt sie belasten ihn genug), denn wenn ich nur ein Kern von meinen CPUs belasten würde und der Server voll ausgelastet 450Watt verbraucht, würde die andere CPU ja nicht benutzt. Demnach müsste es doch meiner Logik nach auch weniger Strom verbrauchen, oder? Ausserdem kann ich ja auch noch eingrenzen wieviel RAM benutzt wird (falls eine Grenze überhaupt notwendig ist)
Dazu habe ich nicht so viele Spieler die auf deinen Server draufkönnten, da ich mich noch nicht getraut habe, Werbung für meinen Server zu machen,bevor er überhaupt steht.
Sorry falls das jetzt dumm rüber kommt hoffe du Verzeihst mir, wenn ich ws dummes gesagt habe :P
Ausserdem muss ich dir leider sagen, dass ich keine Glasfaserverbindung besitzte und deshalb auch nicht mehr als 33 Spieler drauflassen kann.
Tja, ich schon...}
Es gibt keine dummen Fragen, du lernst aus jeder Antwort, ich habe auch ich viel zu lernen, denn nobody is perfekt...
Danke, dass du das verstehst, aber nochmal um zu meiner Frage zurückzukehren:
Wenn ich davon ausgehe, dass meine beiden CPUs zusammen 240W verbrauchen, wenn sie völlig ausgelastet sind (+ übertaktet), ich allerdings nur einen Kern, von einer der CPUs beanspruche, bezahle ich an Strom letztendlich nur ein Achtel davon, richtig?
Bei mir kämen da pro Jahr ungefähr 90€ zustande und da ich im Jahr 240€ Taschengeld bekomme, wäre ich damit sehr zufrieden:)
Ich glaube kaum, dass ein nicht belastete Prozessor gar keinen Strom braucht...
So ein Leerlaufstrom fällt immer an...
Wieviel das ist, kannst du nur messen, mit dem von mir verlinkten Gerät...
Oke trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.
Oke vielen Dank!
Aber die 450Watt gelten doch nur bei völliger Auslastung. Verbraucht der Server trotzdem so viel?