Wie lange kann ich Camembert nach dem Verfallsdatum essen?
Habe vier verschiedene Camembert im Kühlschrank und einer davon ist seit vier Tagen abgelaufen. Kann ich den noch verzehren und wenn ja, wie lange darf ich Camembert nach dem Verfallsdatum noch essen?
5 Antworten
Mann muss untr scheiden zwischen dem Mindesthaltbarkeitsdatum und dem vVerfalldatum.
Beim Mindesthaltbarkeitsdatum gibt der Hersteller die Garantie, dass das Produkt zumindest bis zu diesem Datum allen Qualitätsansprüchen entspricht. Selbst nach Ablauf des MHD sind die meisten Produkte deutlich länger Halt und geniesbar.
Anderes jedoch beim Verfalldatum ( Verzerdatum). Ist dieses abgelaufen bleibt nur noch der Weg in die Tonne. das ist z. B. bei Fisch, Hackfleisch, Hühnerprodukten und CO der Fall.
Jetzt kommt es in deinem Fall darauf an war das das MHD oder das Verfallsdatum.
Da hätte ich keine Bedenken. Camembert reift nach und wird würziger. Irgendwann ist er dann zu würzig :-) Drei Wochen Überlagerung sind noch einigermaßen OK.
Guten Appetit!
Camembert MUSS reif gegessen werden, überreif ist auch noch lecker. Wenn die Rinde bräunlich ist, oder das Innere zu weich, riech mal dran und entscheide dann, ob du ihn wegwirfst. 4 Tage sind wirklich nicht weit drüber. Ich habe mal einen genossen, der über 2 Wochen nach dem Verfallsdatum war :-)
Das ist das MDH. MINDESTNENS haltbar bis.....
Benutze Nase, Augen, Zunge (vorsichtig). Dann merkst man das schon.
Es landen immer wieder nahrungsmittel im Müll nur weil so viele Leute meinen das essen sei nach Ablauf des MDH giftig.
Wenn es sichere Garantiescheine auf die Haltbarkeit von Käse und anderen Lebensmitteln gäbe, bräuchte man kein "Mindesthaltbarkeitsdatum".
Ein Produkt vergammelt nicht von jetzt auf gleich nach Ablauf des "Mindesthaltbarkeitsdatums". Gerade Camenbert schmeckt erst richtig würzig und gereift, wenn er länger lagert. Das ist Geschmackssache.
Insgesamt können wir uns recht gut auf unseren Geschmacks- und Geruchssinn verlassen. Er hat sich seit Tausenden von Jahren dazu entwickelt, uns vor schädlichen Lebensmitteln zu warnen.