Wie lange gilt der Deutsche Reitpass?
Hallo zusammen!
Nach einer langen Reit-Auszeit bin ich ziemlich raus aus dem Thema, daher die Frage: Hat der Deutsche Reitpass unbegrenzte Gültigkeit?
Zum Hintergrund: Ich habe als Kind das kleine Hufeisen und im Anschluss dann mit elf Jahren den Reitpass (damals noch: Reiter-Pass, gelber Schein der FN) gemacht, bin jetzt 25 und mit Ausnahme von Reiterferien seit 10 Jahren nicht mehr geritten. Ich frage also nur des Interesses wegen, weil der Schein mir heute in die Hände fiel - habe nicht vor, mich völlig unvorbereitet wieder in den Sattel zu schwingen ;-)
Wäre sehr aufschlussreich, wenn das jemand wüsste :)
5 Antworten

Hallo,
Hufeisenabzeichen und Reitpass hin oder her, das sind mehr Motivationsabzeichen wie Seepferchen oder so.
Richtig los mit den Abzeichen geht es ab dem Deutschen Reitabzeichen Klasse 4, was dich auch zum Turnierreiten qualfiziert.
Der Deutsche Reitpass zeichnet sich hingegen durch folgende Punkte aus Zitat von der FN :
•das reiterliche Können zu heben •den bewussten und schonenden Umgang mit Natur und Umwelt zu fördern •das Verständnis für die Belange anderer Erholungssuchender sowie der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und des Jagdwesens zu vertiefen •für Sicherheit und Ordnung beim Ausreiten zu sorgen •der Deutsche Reitpass bringt die Mitverantwortung des Reiters in Feld und Wald zum Ausdruck
Er läuft nicht ab. Meiner ist schon Uralt und ist mehr eine Bestätigung für dich selbst, dass du es kannst.
Wenn du später Jagden oder so Reiten möchtest ist diesen Abzeichen hingegen die Basis für weitere Abzeichen im Wanderreiten, Jagdreiten und Distanzreiten sowie für den Berittführer im Gelände.
Vom Ablauf habe ich noch nie gehört. Habe 15 Jahre nach meinen Reitpass irgendwann mein Abzeichen im Distanzreiten.
Wenn du nur Privat und in Reitschulen reiten möchtest, ist das Abzeichen nicht von Belang. Nur der Spaß am Reiten. :-)
Wenn du Turniere Reiten möchtest (Springen und Dressur) musst du deinen Basispass Pferdekunde und dass das DRA V bis I machen. Je nach dem was du willst.

naja, kl. und gr. hufeisen sind sicherlich sog. "motivationsabzeichen", der reitpass ist meiner erfahrung nach für freizeitreiter aber eine wirklich gute sache. bei erwähnten reiterferien wurde ich immer danach gefragt und bekam auch dadurch die möglichkeit, kleine gruppen selbst zu führen, nur zu zweit ins gelände zu gehen oder ponys/pferde zu reiten, die nicht für reitanfänger zu parieren gewesen wären.
ansonsten hast du natürlich recht, für höhere ambitionen und reitschulen an sich ist der wisch ziemlich bedeutungslos ;-) danke dir für die ausführliche antwort!

Also ich halte es für gut.
Ich hatte auch echt Plan vom Reiten.
Es ist natürlich so ein Leistung Anerkennung Ding, aber das Motto ist ja Geschmackssache, und ich Tierfreund, Vegetarier.
Ich sehe es nicht nur als Sinnvoll sondern auch als Wichtig für Reiter und Pferd. Es ist meiner Meinung nach Ein Status für dich und dein Können mit dem Pferd, das du gefragt bist und nicht über dich bestimmt wird. Er läuft nicht ab, sondern ist dein persönliches Identifikation und so weiter... 😁

Ich weiß es auch nicht sicher ;) aber ich würde vermuten das er unbegrenzt gültig ist. Ich habe noch nie gehört, das jemand sein Reitpass nochmal machen musste, weil er abgelaufen ist :) LG

er ist unbegrenzt gültig. sagt aber nicht viel aus...besser ist es ein paar reitstunden vorher wieder absolvieren bevor du mit pferd in die nature gehst.:-))

Dafür würde ich mir ja vorher das Papier in die Kappe stecken...
(Ausreit allein, in Gruppen oder auf der Straße)

Der gilt bis zum Datum, was drinsteht!

du, auf die idee, da mal reinzugucken, bin ich schon von ganz alleine gekommen. von gültigkeitsdauer ist da nicht die rede. steht bei den neueren pässen ("reitpass") ein ablaufdatum?!