Wie lange dauert die Fahrt mit dem Schiff (z. B Frachter) von Hamburg bis Jakarta?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Passagierlinien nach z.B. Djakarta gibt es nicht mehr.

Es gibt jedoch die Möglichkeit, gegen Bezahlung als Passagier auf Frachtschiffrn mitzureisen, das ist aber viel teurer als Fliegen.

Ich habe früher viele Fahrten auf Frachtern mitgemacht. Dabei ist es öfter mal passiert, dass der geplante und von mir gewünschte Hafen dann doch nicht angelaufen wurde, oder wir tagelang vor einem Hafen auf Reede lagen. Man musste also ziemlich flexibel sein.


macqueline  24.09.2019, 11:12

Danke für das Sternchen!

0

Salue

Ich reise regelmässig mit Frachtschiffen. Es gibt Reisebüros die auf diese Art von Reisen spezialisiert sind. Du kannst bei Google einfach mal "frachtschiffreisen" eingeben. Auf der Homepage dieser Anbieter findest Du schon mal eine grosse Auswahl an Routen. Auf Anfrage kann man Dir aber beliebige Reisen anbieten.

Eine Mitarbeit ist nicht möglich. Dies wäre nur für ausgebildete Seeleute möglich. Dazu kostet ja die Deckscrew, meistens Leute von den Philippinen, nicht viel.

Containerschiffe können nur einzelne Personen mitnehmen. So viele wie sie Reservekabinen haben und wie sie Platz im (Freifall-)Rettungsboot haben.

Du solltest etwas Englisch sprechen, da die Seeleute von verschiedenen Nationen kommen und sich untereinander auf Englisch unterhalten.

Ich selber bin geradezu süchtig auf diese entspannende Art der Reisen geworden. Auf einem Kreuzfahrschiff wäre es mir unwohl.

Gute Reise

Tellensohn

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

joeysfalsa  16.09.2019, 11:54

Wau, interessant zu lesen

0

Um deine Frage nach der Dauer dieser Reise zu Beantworten..

SO hab ich hier einen Interessanten Artikel gefunden. --> ke-next.de

Dem zu folge

[... Seit Ende der 1970er-Jahre wurden wegen der hohen Rohölpreise und des Verzichts auf die sehr hohe Geschwindigkeit von 28 Knoten fast alle turbinenangetriebenen Containerschiffe auf Dieselmotorantrieb umgebaut, da diese erheblich weniger Brennstoff verbrauchen. Die gängige Dienstgeschwindigkeit fast aller großen Containerschiffe lag dann bei 24 Knoten. [...]

Google selbst sagt

[...] Die Schiffe der Welthandelsflotte können im Durchschnitt mit einer Geschwindigkeit von rund 15 Knoten fahren (1 Knoten = 1 Seemeile pro Stunde = 1,853 Kilometer pro Stunde), also 28 Kilometern pro Stunde, das entspricht etwa 670 Kilometern pro Tag.

Google Earth sagt dann

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Eine Strecke von 23.324km

Wenn sie so rum fahren würden.

Wenn wir davon ausgehen das dass Schiff mit 24Knoten fährt...

wären das

ca. 45km / h und 1080km Pro Tag und ca. 22 Tage Nonstop Reise für die 23.324km. Zwischen Stopps nicht mit eingerechnet. Genau so wenig wie Schlechtes Wetter :)

Also würde die Reise von Hamburg nach Jakarta ca. 22Tage dauern. Eine lange Zeit um über etwas Nachzudenken.

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Technik, Technologie, Wirtschaft und Finanzen)  - (Technik, Technologie, Wirtschaft und Finanzen)