Wie lange brauche ich um Französisch zu lernen?
wenn ich als Student in Frankreich, fleißig und durchschnittlich begabt bin. Maßstab: Sich unterhalten können. Einer Mathematikvorlesung folgen können.
7 Antworten
In Frankreich gibr es viele Sprachschulen, so in Paris etwa (und den anderen größrern Städten), in denen in der Muttersprachler-Methode unterrichtet wird. D.h.: alle sprechen direkt Französisch und versuchen über die gesprochene Sprache diese zu lernen. Dort gibt es Kurse die gehen ein Monat oder auch länger, je nachdem wie viel Wochenstunden du belegst. Wenn du solche Kurse machst und zusätzlich in dem Land lebst müsstest du etwa in einem Jahr Franz. recht gut sprechen können. Spezialisierter Privat-Nachhilfe Unterricht kann auch nach den Kursen hilfreich sein, um die jeweiligen Kenntnisse zu vertiefen. Sich "normal" small talk mässig zu unterhalten ist sicher schon nach kurzer Zeit (Wochen, Monate)möglich. Für eine Mathematik Vorlesung bedarf sicher etwas länger, mind. ein halbes Jahr, kommt aber auf die persönlichen Fähigkeiten an. Jeder Mensch ist/lernt anders.
eig reicht englisch auch!! aber zitroneneistee hat recht jeder lernt anders die einen schnell die anderen wieder total laangsam!! aber die grundlagen gehen ganz einfach!! z.b.:
wie heißt du!?= Comment tu t'appeles
ich heiße ...!= je suis ...
ich komme aus ...= je suis de ...
wie alt bist du!?= tu as quel âge?
1= un, une
2= deux
3= trois
4= quatre
5= cinq
6= six
7= sept
8= huit
9= neuf
10= dix
11= onze
12= douze
13= treize
14= quatorze
15= quinze
16= seize
17= dix-sept
18= dix-huit
19= dix-neuf
20= vingt
hoffe ich hab geholfen!
Goldig wie sie argumentieren, aber Pädagoge sind sie sicher etwas weniger, oder? Ausserdem sagt man eher: Quel âge as-tu?
Sprachen zu lernen ist einfacher, als viele Menschen brauchen - und Sprachschulen es gerne verkaufen. In der Regel braucht man zum Beispiel viel weniger Vokabeln, als man denkt. Der Grundwortschatz (je nach Sprache zwischen 500 und 900 Wörtern) ist - je nach Zeit - in einem Jahr gelernt. Und wenn man erst einmal einen Großteil der Sprache versteht, dann ist der Rest in der Regel kein so großes Hindernis mehr. Und: Für Fachthemen ist der Grundwortschatz meistens noch einmal genauso hoch.
Ich habe noch ein Youtube-Video über das pragmatische Lernen von Sprachen angehängt.
Das kann man dir wohl kaum sagen. Jeder Mensch lernt Sprachen unterschiedlich. Wir haben andere Erfahrungen als du sie machen wirst. Ich z. B. empfinde französisch als sehr schwer... ;)
also sich unterhalten zu können würde ich so ca ein Jahr einschätzen abe rum eine Mathevorlesung folgen zu können dauert es wahrscheinlich länger.