wie lange am stück autofahren?
Hallo
wie lange kann man ein auto motor unter volllast und hoher drehzahl fahren?
es geht nicht darum wie lange der mensch es aushält sondern motor,,, wir sind 4 leute und wollten weiter weg fahren, natürlich wird kühlwasser öl benzin und was sonst so gehört in der mitte nach 10 stunden gewechselt, aber kann so ein ottomotor 20 stunden ca am stück laufen ohne das er beschädigt wird?
handelt sich um ein opel astra g
7 Antworten
Ist überhaupt kein Problem! Das muss ein Motor aushalten können, sonst hätts kein Motorwerden dürfen :-)
In Russland laufen viele Motoren von LKW´s zum Beispiel mehrere Wochen am Stück durch da im Winter sonst bei den kalten Temperaturen die LEitungen einfrieren würden und er gar nicht mehr anlaufen würde ...
Ich denke Volllast und hohe Drehzahl belasten den Motor exrem so das die Lebensdauer begrenzt ist durch hohen Verschleiß der mechanischen Teile des Motorblockes. Bei modernen Motoren hält das nicht lange! Vieleicht 50.000 Km. Bei meinem alten Automatik Auto verliehen an jemand der nur Schaltung fuhr reichten schon 60 Kilometer im 1 Gang und Vollgas zum Motorschaden Pneilstange gerissen.Bei mittler Drehzahl bestimmt 500.000 Km.
Ich würde mir wegen Kühlung Sorgen machen, wenn ich nicht über 80 fahren könnte, alles andere denke ich packt ein "neuwertiges" Auto schon...im Zweifelsfall in einer Werkstatt fragen. LG TaTa
Der Motor hält das eher durch als der Mensch. Vorausgesetzt er wurde vernünftig gewartet. Wechseln mußt du nichts. Benzin nachfüllen das reicht.
das haelt er locker durch.... heutzutage sind die motoren von steuergeraeten kontrolliert....
das wechseln von oel ( außer der reihe ) ist ueberfluessig.... kuehlwasserwechsel sogar quatsch !