Wie lang ging bei euch der extremste Liebeskummer und habt ihr danach eine bessere Partnerin gefunden?
Bei mir geht es seit vier Monaten nicht weg
7 Antworten
4 Monate sind oftmals nicht genug, über sowas hinweg zu kommen. Ich habe zB über 1,5 Jahre unter der Trennung von meinem Ex gelitten, bis es bei mir "klick" gemacht hat und ich endlich wieder gedankenfrei und glücklich allein leben konnte. Meinen jetzigen Partner habe ich 2 Jahre nach der Trennung kennen und lieben gelernt. Den Prozess dazwischen brauchte ich, um zu trauern, aber auch, um festzustellen, dass ich auch ganz gut allein leben kann und dass ich bestimmte Fehler aus der letzten Beziehung (und denen davor) künftig nicht mehr machen werde (sofern sie sich vermeiden lassen). Man kann durchaus wieder glücklich werden, auch wenn man die vermeintlich große Liebe seines Lebens mal verloren hat. Ob der neue Partner "besser" ist? Es wäre nicht förderlich, ihn mit dem vorherigen zu vergleichen. Er ist anders und das ist auch gut so. Und ich habe mich auch verändert und das ist kommt meinem neuen Partner zugute, dass ich mich viel mit mir beschäftigt habe und meinen Wert kenne.
Das würde bedeuten, dass man A der vorherigen Beziehung keine große Bedeutung gibt, weil sie ersetzbar ist und dass man B den Trauerprozess gar nicht richtig durchläuft. Damit sind oft Katastrophen schon vorprogrammiert, weil man sich dann auf irgendwen einlässt, dann funktioniert das wieder nicht und man macht sich gar nicht bewusst, dass es an einem selbst liegt, weil man sich einfach wieder in irgendwas mit irgendwem gestürzt hat. Da sollte dann schon einige Zeit dazwischen liegen, damit man wieder zu sich selber findet und dann auch wieder offen ist für was neues, aber eben mit einem gewissen Abstand. Das ist auch fairer dem oder der neuen Partner*in gegenüber.
Ich mache gerade so eine Trennung durch. Sie hat vor einen Monat Schluss gemacht und hab sie wirklich sehr geliebt, sie war meine erste liebe und dementsprechend har sie mir viel bedeutet doch ich finde das unfair das Währenddessen ich für sie so viel empfinde sie so leicht drüber hinweg schaut und einfach weiter macht und ich voll in mein loch versank. Deswegen würde ich am liebsten sofort weiter machen, aber ich kann nicht
Auf einmal muss ich lernen wieder alleine glücklich zu werden weil ich mein Glück ihr gegenüber abhängig gemacht habe oder ich muss lernen für mich zu leben nicht für jemanden andered und während dessen ich den ganzen scheiß durchmache und viele Nächte geheult habe und locker noch viel Zeit brauche hat sie mich einfach schon weg gedrängt
Und das ehrt dich!!!!!, denn sonst wärst du genauso oberflächlich wie deine Ex! Nimm das nicht als Nachteil, sondern es zeigt dir, dass du empathisch bist und die Sache nicht einfach so abhandelst. Außerdem bist du nicht so unfair und hängst dich gleich an die nächste, um dich abzulenken. Es ist richtig, dir erst mal eine Zeit für dich zu gönnen und dem nächsten Mädchen, das irgendwann in dein Leben kommt, eine Chance zu geben.
So ist auch eigentlich meine Moral, ich bin nicht nach Rache aus oder so weil ich einfach selbst nicht wollen würde das man mir gegenüber so ist. Ich will einfach nur frei von der last sein
Du machst das schon richtig. Es ist ein Trauerprozess, wenn man jemanden verliert, den man geliebt hat. Und erst kommt die Traurigkeit, dann der Teil, wo man die Schuld bei sich selber sucht, dann die Erkenntnis, dass die andere Person auch sehr viele Fehler gemacht hat. Und dann die Erkenntnis, dass man selber ein wertvoller Mensch ist und jemanden verdient hat, der einen wirklich liebt. Das alles dauert. Oft monatelang. Aber wie du schon schreibst: man findet wieder zu sich. Hat dann auch wieder Spaß am Leben und genießt die Single-Zeit, bis der oder die richtige kommt.
Ich hab einfach nur Angst das ich nie wieder jemanden richtig lieben kann, einfach aus dem Grund weil mir unglaublich weh getan wurde eben weil ich geliebt habe. Ich hab Angst in Zukunft zu viel zu lieben oder vielleicht dann auch zu wenig
Das gehört dazu und ist auch völlig normal. Und glaub mir, du wirst! Im Moment nicht und das ist okay so. Denn du brauchst niemanden, der dich tröstet, sondern jemanden, der dich sieht und lernt, dich zu lieben. Solange du in deinem Trauerprozess steckst, kannst du dir das nicht vorstellen. Aber so gut wie jeder, der sowas schon hinter sich hat, kann bestätigen, dass man, wenn das Schlimmste überstanden ist, wieder offen ist für was Neues und das dann auch zeigen kann. Und auch wenn das länger dauert: man hat dann wieder den Blick für jemand neuen und kann sich wieder so richtig verlieben. Außerdem lernst du daraus, was du in einer neuen Beziehung später mal anders/besser machen kannst. Und worauf du achten musst. Und was du willst und nicht willst. Das siehst du jetzt noch nicht und das ist okay. Es wird wieder besser.
Oh oh. Darf ich gar nicht dran denken. Ging bei mir mal 3 Jahre und war so schlimm, dass ich stationär in eine Klinik musste. Für 4 Monate. Das ist schon lange her, ich konnte nicht mehr arbeiten. War völlig neben der Spur. Aber dann ging es wieder, ich habe dann langsam wieder angefangen zu arbeiten. Mit 2 Stunden zuerst. Heute passiert mir das nicht mehr, weil ich mir von Typen nicht mehr das gefallen lasse, was mir dieser Typ damals zugemutet hat und ich mir lange leider gefallen lassen habe. Mein Selbstbewusstsein ist dadurch sehr stark gewachsen, ohne überheblich oder eingebildet geworden zu sein. Liebe Grüße
Es kommt darauf an welche Dynamik die Beziehung hatte ,und wie sie endete .
Toxische Beziehungen haben einen längeren Heilungsprozess ,da sie selbstzerstörerisch sind ,und an deinem Selbstwert nagen .
Mit unter anderem kommt es darauf an wo dein Selbstwert liegt .
Ein weiterer Faktor ist deine Empathie.
Trennungen sind unschön , aber manchmal gibt es keinen anderen Weg , und einem bleibt es nicht erspart sich zu trennen ⛓️💥,sonst bleibt man dabei selbst auf der Strecke .
Das ist kein Egoismus ,sondern ist reiner Selbstschutz ,was wiederum mit dem Selbstwertgefühl zu tun hat ,da man ungern die Marionette des gegenüber ist .
4 Monate? Das ist gar nichts ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen.
Es gibt Fälle wo Liebeskummer mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte anhält.
Bessere Partner kommen definitiv auch wenn ich unsere Gesellschaft da ziemlich narzisstisch finde mit Sprüchen wie "Andere Mütter haben auch schöne Töchter" etc., ich mein richtig ist das zwar schon aber man liebt eine Person in den seltensten Fällen nur wegen ihres Aussehens.
LG
Juli
Vier Monate sind okay. War es eine längere Beziehung?
Was tust du denn dafür, dass der Liebeskummer verschwindet? Hast du die letzte Beziehung gedanklich sortiert und weißt, was du nächstes Mal besser machen möchtest?
Kümmerst du dich um dich selbst und um dein Selbstwertgefühl? Sprich gehst du Hobbys und Leidenschaften nach, machst Sport, gehst mit Freunden weg, brennst für deine berufliche Laufbahn etc.?
3 Jahre ging die beziehungy ixh habe meine Fehler reflektiert aber die negativen Gefühle machen mich fertig
Mehr Input magst du anscheinend nicht geben. Was meinst du denn mit negativen Gefühlen? Wann und in welcher Form treten diese auf?
Ich kann mir gut vorstellen das sowas viel Kraft braucht dennoch hätte ich für mich gar nicht die Geduld dazu, ich würd am liebsten direkt weiter machen und sofort los lassen