Wie läuft eine mündliche nachprüfung ab in bwl?
Also ich habe eine mündliche prüfung in bwl. Da steht das wir 30 min vorbereitungszeit haben. Was ist vorbereitungszeit also was mache ich in dieser zeit?bekomme ich zeit zum lernen oder geben die mir blätter zb wo ich etwas ausfüllen soll und dann sagen soll wie ich drauf kam undso? Wie lÄuft sowas ab? BIN ECHT NERvös und wenn etwas vorkommr was ich garnicht kann steh ich nur dumm da und blamiere mich. Denn der lehrer hat nict gesagt was vorkommt. Er hat themen genannt und meinte eins kommt vor aber ich kann halt nichg alles deswegen habe ich angst.. wie löuft es ab?
2 Antworten
Du kommst da hin und bekommst dein thema dann hast du 30 min Zeit das vorzubereiten. Dabei darfst du natürlich nicht noch in irgendwelchen Büchern welzen.
Generell solltest du doch vielleicht auf die Sachen einstellen die du nicht so gut kannst und das andere noch Mal eben überfliegen
Hattest du nie eine mündliche Prüfung im Abitur?
Da sah es zumindest bei mir so aus, dass man Material bekam, in das es sich in der Vorbereitungszeit einzulesen galt, und Fragen, deren Lösung für das anschließende Prüfungsgespräch zu entwerfen war.
Das heißt, lies dir alle Materialien durch und stelle sicher, dass du sie verstehst. Fertige bei Bedarf Notizen, Übersichten, Mindmaps an. Für die Fragen skizzierst du dir auf jeden Fall deine Antworten in einer Form, aus der du sie geeignet mündlich vortragen kannst.
Ich hatte vor dem Abi auch noch nie eine mündliche Prüfung, aber meines Erachtens sind die im Allgemeinen wirklich einfach, wenn man erstmal den Dreh raus hat. Im Gegensatz zu schriftlichen Prüfungen kannst du nämlich schlicht nicht scheitern, weil die Prüfenden dich geeignet lenken werden, wenn du nicht weiter weißt. Außerdem kann man durch ein überzeugendes Auftreten und eigenes Lenken des Gesprächs mögliche Unsicherheiten super umschiffen.
Auf so eine Prüfung kann man sich am besten vorbereiten, indem man neben dem Stoff auch immer wieder das Prozedere übt. Das geht allein weniger gut, aber im Prinzip brauchst du nur jemanden, der es verstanden hat und das Thema so gaaanz ungefähr kennt, nur dass es ausreicht, um ein paar Fragen zu formulieren. Hauptsache, du lernst, so ein Gespräch sinnvoll, proaktiv und sicher zu führen.
Und sonderlich streng scheinen solche mündlichen Prüfungen auch nicht bewertet zu werden, bei meiner Abiprüfung damals dachte ich beim Rausgehen jedenfalls, ich habe doch sicher eine Vier, aber dann waren es doch noch fünfzehn Punkte 😅 Und von meiner einzigen mündlichen Prüfung, die ich bislang im Studium hatte, kann ich auch nichts Schlechteres berichten als eine Bestnote, also sorge dich nicht ... :-)
In welchem Semester bist du denn? Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, ob ein Studium wirklich das Richtige für dich ist, wenn du selbst an BWL scheiterst.
Nein ich musste halt einr aufgabr machen und es präsentieren
Was ist mit vorbereiten gemeint? Mein lehrer meinte es gibt etwas zu rechnen also muss ich ausfülen in der vorbereitungszeit unddan erklären oder wie