1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

PowerPoint (PP) wandelt beim Einfügen von Links aus dem Browser oft automatisch die URL in einen anklickbaren Link mit dem Seitentitel als Anzeigetext um. Das heißt, statt der reinen Adresse (z. B. https://www.tagesschau.de/...), erscheint nach dem Einfügen etwas wie:

> Bundesverfassungsgericht: Mehr Schutz für Karlsruhe? | tagesschau.de

Das ist eine Funktion aktueller Office-Versionen, um Links „schöner“ darzustellen. Wenn du aber die Roh-URL (also den reinen Linktext) in der Präsentation haben möchtest, gibt es verschiedene Wege, dies zu erreichen.

Lösungen, um die Roh-URL in PowerPoint einzufügen:

1. Link als „Nur Text“ einfügen

- Nach dem Kopieren der URL (z. B. aus dem Browser) und dem Einfügen in PowerPoint erscheint meist der Titel.

- Direkt nach dem Einfügen erscheint oft ein kleines „Einfügeoptionen“-Symbol (meist unten rechts am eingefügten Text).

- Klicke darauf und wähle „Nur den Text übernehmen“ oder „Nur Text“ aus. Dann bleibt die URL als reiner Text erhalten, nicht als anklickbarer Link mit Titel.

2. Tastenkombination STRG+UMSCHALT+V (PowerPoint 365/neuere Versionen)**

- Statt STRG+V zum Einfügen, probiere STRG+UMSCHALT+V. Damit wird der Text ohne Formatierung eingefügt – also als Roh-URL.

3. Hyperlink entfernen

- Wenn die URL schon als Link mit Titel eingefügt wurde: Rechtsklick auf den Link → „Hyperlink entfernen“. Dann bleibt der Link als Text stehen, aber der Anzeigetitel bleibt erhalten. Um die URL zu sehen, musst du ggf. den Linktext manuell überschreiben.

4. Manuell als Hyperlink einfügen

- Schreibe die URL als Text in das Textfeld.

- Markiere sie, gehe auf „Einfügen“ → „Link“ → „Link einfügen“ und gib die URL als Adresse ein. Im Feld „Anzuzeigender Text“ kannst du die URL stehen lassen, dann wird sie als Rohlink angezeigt

5. Automatische Umwandlung deaktivieren

- Du kannst in den PowerPoint-Optionen einstellen, dass URLs nicht automatisch in Hyperlinks umgewandelt werden:

- Datei → Optionen → Dokumentprüfung → AutoKorrektur-Optionen → „AutoFormat während der Eingabe“ → Häkchen bei „Internet- und Netzwerkpfade durch Links“ entfernen.

- Danach werden neue URLs nicht mehr automatisch als Hyperlink formatiert, sondern bleiben als Text stehen.