Wie kommt man von 1:2 hoch2 auf 2 hoch -2?
Hi, ich weiß das es so geht aber verstehe nicht die Rechnung dahinter! Würde mich riesig über antworten freuen
5 Antworten
4 = 2²
64 = 2^6
und hiter dem nächsten Schritt steht keine Rechnung dahinter, sondern ein Potenzgesetz;
1/2² = 2^-2
1/2³ = 2^-3
allgemein
1/a^n = a^-n
Es gibt die folgende Rechenregel für Potenzen ...
Diese Rechenregel soll wohl auch im Rahmen dieser Aufgabe geübt werden.
Siehe beispielsweise auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Potenz_(Mathematik)#Potenzgesetze
============
Gerade so werden Potenzen mit negativen Exponenten auch definiert.
Siehe beispielsweise:
https://de.wikipedia.org/wiki/Potenz_(Mathematik)#Ganze_negative_Exponenten

Das sind die Grundlagen der Potenzrechnung!
1/(a^x) = a^(-x)
Befasse dich dringend mit den Basics!
....
Erklärungsversuch:
2^4 / 2^2 = 2^(4-2) = 2²
Analog dazu:
1/2² = 2^0/2² = 2^(0-2) = 2^(-2)
2^-2 = 1/(2^2)
(1/2)^2 = (1^2)/(2^2 ) = 1/(2^2)
(1/2)^2 = (2^-1)^2 = 2^(-1*2) = 2^(-2)