Wie kommt man auf Kuba als Deutscher sprachlich klar (ohne Reiseleitung)?
Wenn niemand da ist zum Übersetzen, wie gut kann man sich verständlich machen? Englisch können wir ja ein wenig.
5 Antworten
Das kommt dann einzig und allein auf Deine Fähigkeit zu gestikulieren an und ob Dein Gegenüber das schnell begreift. Ansonsten kommt ihr mit ein wenig Englisch und einem Wörterbuch hoffentlich weiter. Kann ich mit, spreche ein wenig spanisch?
Ergänzend zu den bereits gegebenen Antworten (kleiner Sprachführer Spanisch) ist zu sagen, dass die kubanische Bevölkerung über eine ausgezeichnete Schulbildung verfügt und in der Regel die jüngeren Leute gut Englisch sprechen und verstehen. Man/Frau sollte sich durch "Gestikulieren" nicht lächerlich machen, die Kubaner(innen) leben nicht "hinter dem Mond"! Die Warnung vor Jammern und Anbetteln ist in der Regel unzutreffend, die kubanische Bevölkerung ist stolz auf sich und ihr Land.
Ein paar Worte Spanisch wären schon nicht schlecht, aber Englisch wird es wohl auch tun. Kauf Dir doch so einen Reiswörterführer Spanisch. Da sind ganze Sätze drin. Das würde ich zumindest machen.
Wenn man reist, ohne Unterkunft und einfach absteigen will, dann ist es bestimmt nicht schlecht ein paar Worte Spanisch zu können. Aber an touristischen Punkten, Hotels usw. reicht sicher Englisch, da hast Du recht. Wir sind immer auf eigene Faust unterwegs und ein bißchen Spanisch war immer super. War aber noch nicht in Kuba. Nur Mittel- und Südamerika.
mach einen Spanisch-Intensiv Kurs oder nim einen kleinen Übersetzer mit..dann klappt es auch mit dem Nachbarn..oder der Nachbarin :-)
Die sind sehr kommunikativ, keine Angst, das klappt schon irgendwie- Den Kubanern ihr leben besteht aus improvisieren. Allerdings kannst du sehr schnell dein Geld los sein, sie sind Weltmeister im jammern und anbetteln, lies mal selber: http://www.el-cubano.de/
du, wenn die wollen, sprechen alle English