Wie komme ich auf die Formel von Calciumsulfat?
Hallo, da ich für Chemie scheinbar kein so großes Verständnis hab, weiß ich einfach nicht wie die Formel CaSO4 zustande kommt. Ca hat doch eigentlich die Wertigkeit 2, S die Wertigkeit 2 und O auch die 2. Freue mich auf Antworten. Danke schon mal. :)
4 Antworten
Für diese Frage musst du erst mal die einfachen Regeln vergessen, die du vielleicht gelernt hast.
- Ca steht in der zweiten Gruppe, und gibt zwei Elektronen ab. Das gilt nach wie vor, außer für Ca als Metall, da ist es nämlich 0-wertig, aber in der Natur kommt Ca als Metall nicht vor. Und statt Wertigkeit spricht man besser von der Oxidationszahl, die ist +2, weil dem Ca 2 Elektronen entzogen wurden.
- Sauerstoff steht in der sechsten Gruppe nimmt 2 Elektronen auf, und ist besser nicht zweiwertig, sondern hat die Oxidationszahl -2. Aber beim O ist die Lage schon nicht mehr so eindeutig, denn der kommt auch in der Luft vor, mit Oxidationszahl 0 und im Wasserstoffperoxid (in Haarbleiche und im Körper) mit der Oxidationszahl -1. O kann sogar in der Oxidationszahl +2 vorkommen.
- Schwefel schließlich kann in allen theoretisch möglichen Oxidationszahlen vorkommen. Es hat 6 Elektronen mehr als das Edelgas zuvor. Und 2 weniger als das nächste. Alle denkbaren Varianten gibt es auch.
Also geh einfach davon aus, dass Ca die normale OZ +2 hat, und O die normale -2, dann kommst du auf die des S.
Also irgendetwas muß man wissen, aus dem Nichts kannst Du Dir das nicht herleiten.
Zunächst mal ist CaSO₄ ein Salz, es besteht also aus Ionen. Das eine Ion ist Calcium; aus seiner Position im Periodensystem ist klar, daß es nur zweiwertig sein kann, als Ca²⁺.
Das andere Ion ist Sulfat. Das kommt von der Schwefelsäure H₂SO₄; wenn die beiden Hs weg sind, müssen zwei negative Ladungen zurückbleiben, also heißt das Ion SO₄²⁻.
Jetzt müssen wir das ganze noch so kombinieren, daß es elektrisch neutral wird. Das ist in diesem Fall sehr einfach: Zwei positive Ladungen hier, zwei negative dort, das hebt sich genau auf, also landen wir bei der Formel CaSO₄.
SO4 ist eine molekülverbindung und hat eine wertigkeit
Du darfst CaSO4 nicht als Ca + S + 4O sehen sondern als Ca welches die Ladung 2+ besitzt und SO4 mit der Ladung 2-. Letzteres kannst du dir aus der Strukturformel herleiten in der 4 Sauerstoffatome um ein Schwefelatom gebunden sind. Schwefel hat somit eine Formalladung von +2 und die 4 Sauerstoff Atome jeweils eine Formalladung von -1 --> 4• (-1) + (+2) ergibt eine Ladung von -2 am SO4 Molekül