Wie könnte der Weg zu einem Piloten aussehen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend,

gut erstmal, dass du dich mit dem Thema Pilot beschäftigst, das ist der erste richtige Schritt!

Zu deinen Fragen: Fachabi oder Abi? Beides ist möglich, aber mit einem allgemeinen Abitur hast du mehr Auswahl bei Airlines und Flugschulen, vor allem bei großen Programmen wie Lufthansa. Falls du Fachabi machst, achte darauf, dass du damit eine Hochschulzugangsberechtigung bekommst, am besten im Bereich Technik oder Luftfahrt (z. B. Flugzeugtechnik oder Elektrotechnik). Aber keine Panik: Am Ende zählt, dass du motiviert und gesund bist, nicht nur das Papier. Zur Ausbildung: Wenn du in drei Jahren anfängst, bist du in fünf bis sechs Jahren fertig und glaub mir, die Welt wird sich bis dahin nicht komplett verändert haben. Luftverkehr wächst langfristig, Krisen wie Corona oder Kriege bremsen das vielleicht kurz, aber Fliegen bleibt essenziell. Selbst nach der Pandemie ging’s schneller wieder aufwärts als alle dachten. Zur Flugschule: Du kannst dich bei Flugschulen bewerben (z. B. European Flight Academy, Lufthansa Group, oder private wie RWL, TFC, etc.). Dafür brauchst du ein Auswahlverfahren (Tests, Medizin, Englisch) und ein gutes Grundverständnis für Mathe und Physik. Die Ausbildung kostet 80.000 bis 120.000 €, manche Schulen bieten Finanzierungsmodelle an, und bei guten Airlines gibt’s später Rückzahlung über den Lohn. Welche Airline lohnt sich? Da scheiden sich die Geister. Lufthansa ist stabil, hat Struktur und gute Bedingungen. Condor, Eurowings, Discover sind auch beliebt. Es kommt aber auf deine Vorlieben an: Kurzstrecke oder Langstrecke, Lifestyle oder Sicherheit. Und: Nach 9/11 dachten alle, Pilot wird keiner mehr, ein paar Jahre später suchten Airlines wieder händeringend. Also: Nicht verrückt machen lassen. Mein Tipp: Bleib dran. Mach dein (Fach-)Abi, informier dich parallel über Flugschulen und Auswahlverfahren, halte dich fit und verfolge deinen Traum. Es ist machbar, wirklich!

Ich hab vor 5 Monaten mal was zum Thema geschrieben, vielleicht hilft dir das auch noch weiter:

Wie wahrscheinlich ist es Pilot zu werden? – gutefrage

Alles Gute dir und viel Erfolg auf deinem Weg!

Grapy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lufthansa Rookie

Schon richtiges Abi, am besten in Englisch, Mathe und einem Technikfach.

Als Airline empfehle ich je nach Wohnort SWISS oder CONDOR.

So eine Ausbildung braucht viel Zeit und Geld, Pilot ist aber ein wirklich toller Beruf!

Viel Erfolg, LG EmilKN

Wie könnte der Weg zu einem Piloten aussehen?

Dann würde ich mich an deiner Stelle mal umgucken, wo es in der Nähe Fliegervereine gibt und dort mit Segelfliegen anfangen. Das ist der beste Einstieg ins Fliegerleben, den es gibt.

Mit der Ausbildung kann man ab 14 Jahren anfangen und darf dann auch schon alleine fliegen, wenn man's drauf hat. Ebenso darf man ab 14 die vereinseigenen Autos auf dem Flugplatz fahren.

Mehr habe ich hier geschrieben:

https://www.gutefrage.net/frage/segelfliegen-als-hobby-bin-w14#answer-567081073

Mach mal ein richtiges Abi, wenn das nicht schaffst, wird das mit Pilot auch nix.


Grapy  07.05.2025, 16:53

Falsch.