Wie kann Schnittkäse in einer verschlossenen Packung angetrocknet sein?
Ich habe gerade eine Packung Schnittkäse (haltbar bis Februar 2021) geöffnet. Dabei fiel mir auf, dass die obere Scheibe länger war als die anderen und dass an die überstehende Stelle total hart und trocken war, ca. 1 cm. Die anderen Scheiben der Packung (Tilsiter) haben eine normale Konsistenz und der Geschmack ist vollkommen okay. Ich frage mich , wie abgepackter Schnittkäse in einer verschlossenen Packung, die ich heute erst geöffnet habe, solche angetrockneten Stellen haben kann, und ob der Käse vielleicht doch nicht mehr genießbar ist
4 Antworten
Das liegt an der Luft die in der Packung noch enthalten ist.
Die Scheiben liegen ansonsten dicht an dicht und haben auch Kontakt mit der Schutzverpackung. Das ist an der beschriebenen Stelle und auch generell an Randstellen nichts Ungewöhnliches.
Der Käse ist natürlich noch geniessbar.
Kann man auch reiben oder zum Überbacken nehmen.
Die Packung scheint nicht dicht zu sein. Mach ein Bild davon und schick das an den Hersteller, manchmal reagieren die da ganz kulant und schicken einen Gutschein. Händler kannst Du auch kontaktieren mit dem Bild. Bei Lidl bekommt man dann meistens einen 5 Euro Gutschein.
Produktionsfehler.
Anbieter anschreiben und paar Wochen später kriegst du nen Paket mit tollen Käse-Sorten als Entschädigung.
lG
Vielleicht war das ein Luftzieher.