Wie kann man sowas wie die Onkelz hören?
Ich finde diese Band klingt nicht gut. Und ihre Vergangenheit ist ja auch nicht so gut. Was mich an denen stört ist das sie immer eine andere Einstellung haben so wo der Hype halt hingeht
5 Antworten
Ist halt einfache musik für einfach gestrickte menschen. Kann man mögen; muss man aber nicht
Die Gitarren Riffs sind einfachgehalten. Und das Singen auch.
hm okay von musikalischen anforderungen oder so sachen hab ich keine ahnung. es klingt halt einfach gut, aber mein musikgeschmack ist eh undefinierbar, ich hör fast alles
Vorab - das ist meine Sichtweise. Weder die Instrumente noch die Texte sind jetzt großartig gut. Die Texte handeln entweder immer "vom kleinen Mann gegen die großen" oder sind betont gefühlsduselig ohne echte Aussage. Die Instrumente bzw die melden sind auch sehr simpel gestrickt und es wiederholt sich viel
Nunja Ob du findest, das sie gut klingen oder nicht ist nun Mal Geschmackssache. Für viele Fans sprechen die Onkelz den Fans aus der Seele und viele sind Fans, weil sie sich selbst vllt irgendwo in den Onkelz verkörpert sehen, gerade so als Widerstand gegen das System oder so, da die Onkelz selbst lange lange boykottiert wurden und dann aber plötzlich gut genug für die Medien, etc. waren (s. MTV). Mit ihrer Einstellung die nun Mal gegen die breite Masse geht (Ich weiss nicht wie du das meinst mit dem: sie sind da wo der Hype hingeht) sehen sich vermutlich auch viele Fans repräsentiert. Zusätzlich wird es immernoch eine Masse an Fans geben, die sie wegen ihrer rechten Vergangenheit feiern, wobei das schon wirklich lange Geschichte ist und die Band sehr viel gegen dieses Image tut.
Ich selbst höre die Onkelz praktisch seit klein auf, da meine Eltern Fans sind und ich so die Lieder zB auf CD im Autoradio mitgehört habe. So war ich auch letztes Jahr das erst Mal auf einem Konzert mit meinen Eltern und meinem Onkel und meiner Tante, da ich seit etwas mehr als einem Jahr angefangen habe, sie wieder zu hören.
Ich kann nicht sagen was es ist, aber ich finde die Texte geil und auch der Rythmus und die Melodie vieler Lieder sind super catchy.
Nichtsdestotrotz auch wenn ich, ich sag ma ideologisch kein Fan von toten hosen oder ärzten bin feier ich auch einige lieder von denen, einfach weil die melodie so ins ohr geht. Gerade in dem Punkt finde ich eh, dass man Kunst und Künstler trennen können sollte.
M17
Ob Dein Musikgeschmack nun Metal beinhaltet oder nicht ist Deine Angelegenheit.
Ich persönlich, höre Onkelz. Gerne und immer wieder. Aber: Aufgrund der Liedtexte und auch der eben Musik...
Ich muss mich nicht mit einer Band und deren Geschichte auseinandersetzen, um Lieder einer Band gut finden zu können. Und in diesem Sinne darf es mir auch egal sein, was von den Äußerungen mancher Bandmitglieder, oder der "Anhängerschaft-Fans" zu Verlautbarungen kommen.
Und das sich Bands die so lange existieren, eben auch an der Zeit orientieren, ist normal!
In Diesem Sinne:
Auf Gute Freunde 🤟🤟🤟
Ganz kurz : der /die fragensteller/in hat mit keinem Wort was von Metsl erwähnt. Wie kommst du da jetzt drauf ,
Haaast Recht 🤟
Hab ich Tatsache etwas zu sehr pauschalisiert.
Danke für den Hinweis. Ich belasse es aber so 🤔
🤟
Ich höre mir generell gerne die Onkelz zwischendurch an.
Durch Autofahrten mit meinem Papa, als ich jünger war. Wir haben die Musik dann laut gehört.
Wie zum Beispiel "Auf gute Freunde"
Ich hab mir da jetzt nicht so ihre Story angesehen. Ich höre sie einfach und es geht ja um den Text. Finde ich
Sie haben keine immer wechselnden Ansichten und Meinungen gehabt. Das ist schon mal falsch. Die ehrliche Art, kein Blatt vor den Mund zu nehmen hat sie so beliebt gemacht. Und eigentlich jeder, der mal auf einem Konzert von ihnen war beschreibt es sehr "familiär" unter den anderen Fans. Man fühlt sich wohl und akzeptiert
was ist denn musik für einfach gestrickte menschen. definier das mal bitte (will ehrlich wissen wie du das meinst)