Wie kann man eine fremde Sprache lernen und sie wie die Muttersprachler sprechen?
6 Antworten
Hey, ich spreche selbst sieben Sprachen, fünf davon auf Muttersprachniveau, und das, obwohl ich sie nie wirklich lernen musste, weil ich mehrsprachig aufgewachsen bin.
Wenn du eine Fremdsprache wie ein Muttersprachler sprechen willst, ist Immersion super wichtig. Versuche, Filme und Serien in der Sprache zu schauen oder Musik zu hören.
Sprechen ist der Schlüssel. Such dir einen Sprachpartner oder geh zu Sprachstammtischen, um echte Gespräche zu führen.
Achte auf neue Wörter und Redewendungen im Alltag. Das hilft dir, den Sprachgebrauch besser zu verstehen.
Und vergiss nicht, dass Geduld wichtig ist. Fehler sind normal, und mit der Zeit wird alles einfacher.
Viel Erfolg beim Lernen!
Sprachkurs belegen, Medien in der Sprache lesen/schauen/hören und sprechen sprechen sprechen.
Um auf Muttersprachler Niveau zu kommen braucht es Jahre, viele schaffen das nie.
Es hilft auch wenn du versuchst eine Sprache zu lernen die der Sprachfamilie deiner Muttersprache entspricht. D.h falls Deutsch deine Muttersprache ist, eine germanische oder lateinische Sprache wie spanisch, italienisch, englisch, französisch, oder dänisch, schwedisch, norwegisch usw.
Deutsch ist da relativ gut als Muttersprache weil wir durch römischen Imperialismus viele lateinische Einflüsse in der Sprache haben, obwohl sie doch eher den germanischen Sprachen zuzuordnen ist.
Immersion, Immersion, Immersion.
Heißt, nachdem Grundlagen da sind, so viel wie möglich in der Sprache unterwegs sein.
Podcasts, YouTube Videos, private Tutoren, oder KI-Sprachtools wie Plaudli (plaudli.de) nutzen.
Wichtig ist, dass du tagtäglich mit der Sprache in Berührung kommst, am besten über verschiedenste Medien, um Hör-, Sprech-, Lese-, und Schreibverständnis zu verbessern.
Gar nicht. Um völlig akzentfrei zu reden, muss man unter 17 sein, wenn man die neue Sprache lernt. Die Grammatik kann man aber schon wie ein Muttersprachler beherrschen, schaffen die meisten aber kaum. Das wäre Niveau C 1 bei Europäischen Referenzrahmen.
Man muss aber sehr viel Zeit darin investieren, und ein sehr starkes Durchhaltevermoegen haben.
Deine jetzige Sprache muesstest du bestenfalls aufgeben - schątze ich.
Lg
Um ein Muttersprachenniveau zu erreichen muss man schon sehr viele Wörter können,also aktiv 10.000-20.000 passiv 50.000!
Man spricht keine 5 Sprachen auf Muttersprachenniveau!
Schon dieser Text zeigt es eindrucksvoll!