Wie kann man bei gute Frage eigene Themen erstellen?

2 Antworten

Hashtags die es noch nicht gibt, lassen sich während der Erstellung eines Beitrags nicht dazufügen. Grundsätzlich ist es so, wenn der Beitrag dann gestellt ist, können Nutzer, die mindestens Level 14 haben, rechts bei Thema hinzufügen auch eigene Themen, also solche Hashtags, die noch nicht existieren, dazufügen. Gestern hatte ein Nutzer aber die Situation, dass das nicht möglich war. Der Hashtag wurde nicht akzeptiert und automatisch in einen ähnlichen Hashtag umgewandelt. Der Unterschied war nur ein Buchstabe am Ende, aber die Bedeutung eine völlig andere.

Du kannst nach dem Erstellen der Frage die passende Themenwelt auswählen. Dabei hilft eine KI, dass schon mal die in Frage kommenden Kategorien etwas nach oben rutschen, wenn du ins Auswahlmenü kommst (dauert eine Sekunde nach dem Öffnen der Themenwelten). Bei dir ist das allerdings jetzt auf "Allgemeinmedizin" gefallen, du hättest aber eher die Themenwelt "gutefrage - Fragen zu Funktionen" etc. auswählen müssen. Aktuell wird deine Frage daher Usern angezeigt, die sich für Allgemeinmedizin interessieren und nicht für Fragen zum Portal. Man kann auch die Suche je nach Themenwelt anpassen, so dass die Frage dort dann mit auftaucht.

Ich hab das jetzt angepasst.

Wenn du die passende Themenwelt ausgewählt hast, kannst du noch eigene Hashtags auswählen, das finden dann auch User, die sich dafür interessieren oder danach suchen. Du kannst die Hashtags selbst relativ frei eingeben. Bei dir ist das "Erkältung" und "Fieber". Das siehst du, wenn du zum Ende des Beitrags scrollst. Also wenn sich jemand im Speziellen für Erkältung und Fieber interessiert, sieht er deine Frage hier, die sich aber eigentlich eher um Funktion des Portals hier dreht. Suboptimal.

Das nächste Mal läufts sicherlich besser! Mir gings am Anfang auch so wie dir.

Lieben Gruß