Wie kann jemand um 4 Jahre älter als man selbst sein und trotzdem in der gleichen Klasse gehen?
Auch wenn die Person bei sich zu Hause in eine höhere Klasse geht nur bei Schüleraustausch
8 Antworten
Hallo Mensch!
Später eingeschult und Klassen wiederholt?
Oder aufgrund von geistigen Defiziten erst sehr spät eingeschult. Wäre denkbar.
Übrigens hat das gar nichts mit dem "Klugsein" zu tun.
Es gibt Menschen, die eben besonders sind und nicht ins System passen.
Wenn Menschen dann nicht mit anderen Menschen können, dann wird es schwierig.
Kann vorkommen.
Ich wurde mit 5 eingeschult und hatte ab Klasse 8 jemanden der 4 Jahre älter war in der Klasse.
Er wurde mit 7 eingeschult, hat wegen Umzug in anderes Bundesland und dadurch anderen Lehrplänen die 5. wiederholt und dann noch mal die 8. wegen schlechter Noten.
In der Oberstufe hatte ich auch jemanden, der 4 Jahre älter war, auch mit 7 eingeschult, einmal sitzen geblieben und einmal wegen langer Krankheit das Schuljahr wiederholt.
Sowas ist nicht der Standard, insbesondere da die meisten mit 6 eingeschult werden, kann aber vorkommen.
Es gibt schon einiges an grundsätzlichen Erklärungen für größere Altersunterschiede in einer Klasse/Stufe.
Kind A wird sehr früh eingeschult, ggf. auf besonderen Antrag. Kind B hingegen wird später eingeschult, obwohl eigentlich bereits schulpflichtig. So sind beide in derselben Klasse, obwohl B normalerweise 2 Jahre vor A eingeschult würde im gängigen Fall. Dann hat B große Probleme in der Schule, muss bereits relativ früh ein Jahr wiederholen und ein paar Jahre später muss ein zweites Jahr wiederholt werden. Und schon hat man die 4 Jahre zusammen. Warum es B so schwer hat, kann an diversesten Dingen liegen.
Lieber so als umgekehrt. Es gibt auch Leute die werden bis zur zehnten durchgeschliffen ohne Abschluss mit dem Niveau eines 5.-Klässlers. Vielleicht fehlte ihm etwas in der Entwicklung, das er einfach nur das Schulsystem nicht geschafft hat und vielleicht läuft's jetzt. An die Schule muss man sich ja auch Anpassen. Das fällt nicht jedem gleich leicht.
Klug sind die, die hinterher Erfolg haben. Das geht auch ohne Schulabschluss.
Im Abitur ist es sowieso nicht unüblich, dass auch ältere Personen wieder in der Schule einsteigen.
Also wenn es ein Austauschschüler ist, ist es jetzt nicht wirklich eine Überraschung!
Da es sehr oft an der deutschen Sprache hapert. Ich kenne wenige Ausländer denen du nicht mal anmerkst das sie aus dem Ausland stammen!
Es gibt welche die wohnen schon seit Jahrzehnten in Deutschland und haben noch einen Akzent! Geht alles abzutrainieren.
Wenn es ein deutscher sein sollte, dann ist das auch keine Besonderheit!
Beispielsweise wenn man später eingeschult wird, warum auch immer.
Dann bleibt man zwei mal sitzen.
Muss auch dumme Menschen geben!
Nein so ernst meine ich es nicht, denn es gibt eben Menschen die tun sich mit der Schule extrem schwer sind aber gute Arbeiter. Dann gibt es wiederum welche die gut in Schule und Arbeit sind.