Wie kann ich mir Noten merken?

3 Antworten

Ich bin in einem Musik-Kurs mit etwa fünf oder sechs Jahren Quereinsteiger gewesen, deshalb wurde mir das Notenlesen recht unsachlich beigebracht, dafür konnte ich nach der ersten Stunde ausgezeichnet Notenlesen.


Ich bekam die gedruckten Umrisse eines Haus, in dessen Mitte sich ein Notensystem, also fünf Notenlinien befanden. Und dann wurde mir erzählt, wer wo in dem Haus wohnt:


Unten, ganz unten, wo eigentlich keine Notenlinien mehr sind, wohnt C hristine auf einer Hilfslinie

Darüber wohnt D ora unter der ersten Notenlinie und über der ersten Hilfslinie (von unten).

Auf der ersten Notenlinie, also über Dora, wohnt ihr Freund E mil.

Die Etage darüber wird von F riedrich besetzt (erster Zwischenraum),

der sich in die G retel über ihm verliebt hat (zweite Notenlinie),

aber die liebt den A nton (zweiter Zwischenraum), unter dem sie wohnt.

Oben ist der H ausmeister (dritte Linie), der auf alle aufpasst.

Vermutlich wird es dir nicht wirklich helfen, weil es einfach so kindlich erklärt ist, aber ich konnte es mir wirklich gut und einfach einprägen^^' Das ist aber nur der untere Teil eines Notensystems, nach dem Hausmeister geht's wieder mit Christine weiter xD

In der Grundschule hat man im Unterricht versucht, den Kindern Notenlesen beizubringen, indem die Lehrer sich Wörter ausgedacht haben und diese in ein Notensystem übertragen. Nur selten setzten sie Buchstaben wie z dazwischen.

Bsp.: Bertha - ♭h  (erniedrigtes h=b), e, r (eingesetzt), t (eingesetzt), ♮b (Vorzeichen aufgelöst=h), a

LG^^


uglukderurukai 
Beitragsersteller
 03.01.2017, 20:06

Vielen Dank, ich denke, so kann ich mir das merken! :)

Ist bei mir auch so, spiele Gitarre

Übung macht den Meister. Fang mit einfachen Liedern an! Ja, auch Kinderlieder oder sowas. Wenn du dich direkt Stücken hingeben möchtest, die pro Takt 6-8 Noten von dir abverlangen kann das nichts werden, da du erst mal eine Ewigkeit überlegen musst, welche Noten das sind und wie du die Finger zu positionieren hast. Das Ziel sollte später sein, das du vom Blatt spielen kannst! Auswendig ist auch schön, nur trainiert man damit nicht das Noten lesen ;)